Sigma Guitars DR-1ST-SB

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Benutzeravatar
SouthernJumb°
Beiträge: 1162
Registriert: Mo Nov 28, 2011 9:02 pm

Sigma Guitars DR-1ST-SB

Beitrag von SouthernJumb° »

...früher gehörte Sigma zu Martin.

...aber Sigma hat nix mehr mit Martin zu tun, sondern mit AMI - dem deutschen Vetrieb von Martin, der Sigma hat "auferstehen" lassen...
Tja, schlau dank Internet, kann man ja alles nachlesen.

...natürlich ein schlechter Witz (sind ja nun mehrere, da der Titel schon mehrfach geändert wurde :D), von wegen neue Martin und so... 8)

Sie nennt sich SIGMA GUITARS DR-1ST-SB und kostete 239€

Aussehen und klingen tut sie ja schon so ein wenig wie das Vorbild, doch, sie klingt schon nach Martin, auch wenn sie natürlich für den Bruchteil des Preises nie 1:1 Ersatz sein wird/kann - aber das erwartet wohl niemand.

Ich wollts wissen.... antesten geht bei mir in der Nähe nicht, deswegen kam sie mit dhl... (von einem großen Musikversandhandel) :roll:

Stegeinlage und Halseinstellung mussten angepasst werden, da die Saitenlage schon sehr auf der sicheren Saite war.... nun ist es bedeutend flacher, schnarrt aber nicht. Die pins (sogar einer in Reserve) mussten weichen, es stecken nun welche aus Knochen in den Bohrungen.

Ich hab jetzt keinen Anlass zur Klage und kann die positiven Eindrücke, die im Netz so rumschwirren teilen - auch wenn es nur um die Erfahrung mit einem Einzelstück handelt.

Und? ...schaut doch schnieke aus...

Bild :roll:
Zuletzt geändert von SouthernJumb° am Fr Aug 10, 2012 11:56 am, insgesamt 12-mal geändert.
Benutzeravatar
jay-cy
Beiträge: 1632
Registriert: Do Jan 27, 2011 12:20 pm

Beitrag von jay-cy »

schiiiiick! Tolles sunburst. Wenn sie so klingt, wie sie ausschaut, Glückwunsch!
Hat die schon ihr eigenes Körbchen? :)
Tripple xXx
Beiträge: 1709
Registriert: Mi Jun 22, 2011 4:24 pm

Beitrag von Tripple xXx »

Bei dir wünscht man sich du wärst Nachbar, weil dann würde ich dir mal meine Taka geben zum Fotos machen :P .
Zur Gitarre:Schick, wie mein Vorredner schon sagt.
Benutzeravatar
SouthernJumb°
Beiträge: 1162
Registriert: Mo Nov 28, 2011 9:02 pm

Beitrag von SouthernJumb° »

Tripple xXx hat geschrieben:Bei dir wünscht man sich du wärst Nachbar, weil dann würde ich dir mal meine Taka geben zum Fotos machen :P .
Zur Gitarre:Schick, wie mein Vorredner schon sagt.
...manche Dinge kann ich besser als Gitarre spielen :lol:

jay-cy hat geschrieben:schiiiiick! Tolles sunburst. Wenn sie so klingt, wie sie ausschaut, Glückwunsch!
Hat die schon ihr eigenes Körbchen? :)
...naja, aufm Foto steht sie im Wäschekörbchen, Koffer hab ich keinen... die stapeln sich aber sonst bald bis zur Decke...

Freut mich, dass euch beiden die Gitarre auch so gut gefällt wie mir, eigentlich hatte ich ja vor artig zu sein, aber beim stöbern hab ich sie gesehen und war sofort Feuer und Flamme... schaut sogar in echt saucool aus.

Klanglich echt in Richtung Martin, das hört man zwar jetzt nicht so raus, bei Gelegenheit werden da sicher mal gscheitere mp3s folgen - war nur mal ganz schnell... aufgenommen mit ZoomR8 und den mics, mit plec eingespielt.
Ich sag da schon noch mehr dazu, die Neue muss sich ja erst noch heimisch fühlen und den groove abbekommen... :D

MAD-SigmaDR1-Test1 - (in DADGAD) ...da quietschen meine Schuhe...

Also, falls jemand fragen zur Gitarre hat... gerne!!

...die bindings könnten etwas cremiger sein, aber das ist vll. so gewoll, dass sie reinweiss sind... und, Palisander klingt schon arg anders als Mahagoni :wink:

Bild


edit:

Danke auch noch, vor lauter hopplahopp... vergess ich das wichtigste :D
Bin ganz durcheinanda...
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9431
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Herzliche Gratulation und viel Freude damit! Von Sigma hört man nur Gutes!
Benutzeravatar
SouthernJumb°
Beiträge: 1162
Registriert: Mo Nov 28, 2011 9:02 pm

Beitrag von SouthernJumb° »

...lieber Papp(a)e... dir auch vielen Dank. Ja, scheint so als wären alle begeistert.

Hamm wohl alle das Gefühl eine "kleine" Martin für wenich Kohle bekommen zu haben - ich schon....

Ein bisschen trauer ich meiner ja schon nach... manchmal. Aber Sigma ist auch toll, die wird sicher noch um einiges besser, ausserdem sind noch die Werkssaiten drauf (Martin). Klingen aber OK.

Einzig die Mechaniken... gehen zwar, aber Schallers wären schon geiler...
Zuletzt geändert von SouthernJumb° am Di Aug 07, 2012 5:24 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9431
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Na, das kann man doch immer noch nachrüsten. :)
Benutzeravatar
SouthernJumb°
Beiträge: 1162
Registriert: Mo Nov 28, 2011 9:02 pm

Beitrag von SouthernJumb° »

Pappenheim hat geschrieben:Na, das kann man doch immer noch nachrüsten. :)
...das werd ich auch irgendwann machen :D

Ich glaub ich muss auch mal die Rückseite fotografieren und den Rest :lol:
:oops:

Bild
Benutzeravatar
Manati
Beiträge: 3961
Registriert: Sa Apr 19, 2008 5:04 pm
Wohnort: Schläfrig-Holstein

Beitrag von Manati »

Ich gratuliere ganz herzlich zur Neuen und freue mich, dass die neuen Sigmas offenbar bisher kontinuierlich gute Qualität aufweisen. Möge es so bleiben!
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 269
Registriert: Di Feb 23, 2010 2:21 pm

Beitrag von Lotti »

Herrliche Bilder!!! Ein Schmuckstück. Ist das nur ein Deckensunburst oder sind Zargen und Boden auch gebeizt?
Benutzeravatar
SouthernJumb°
Beiträge: 1162
Registriert: Mo Nov 28, 2011 9:02 pm

Beitrag von SouthernJumb° »

Danke Manati, und natürlich nochmal an alle hier....

hast ja selber eine....

Also ich bin ziemlich begeistert von ihr... sitz grade mit ihr aufm Sofa :D

Sicher, von neuen Gitarren ist man ja meist angetan, aber ich bin da auch schon etwas abgestumpft bez. emotionale Hochkochungen - weniger Euphorie, mehr Gewissheit....

...heute kam ja ein großer Karton an, in dem 2 große Kartons waren... :D

...und ein kleiner, ein Dreierpack Martinsaiten.... schön mit Seide an den ballends... keine Euphorie :lol:
Benutzeravatar
SouthernJumb°
Beiträge: 1162
Registriert: Mo Nov 28, 2011 9:02 pm

Beitrag von SouthernJumb° »

Lotti hat geschrieben:Herrliche Bilder!!! Ein Schmuckstück. Ist das nur ein Deckensunburst oder sind Zargen und Boden auch gebeizt?
thx! Ist nur die Decke, der Rest ist sehr dunkles Palisanders, ähnlich dunkel wie der Deckenrand. Hochglänzend. Der Hals ist Mahagoni, dieser ist matt, auch die Kopfplatte.

http://www.sigma-guitars.com/index.php?id=377

...ich werd schon noch Fotos machen.

Bild
Benutzeravatar
SouthernJumb°
Beiträge: 1162
Registriert: Mo Nov 28, 2011 9:02 pm

Beitrag von SouthernJumb° »

Guten Morgen und einen schönen Tag!

...hier noch ein schnelles Fotos wo man die Zargen und das Binding sehen kann.
Im Hintergrund die Epi AJ220, die ebenfalls gestern kam (da schreib ich noch was zu).

Bild
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9431
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Deine Fotos sind wirklich klasse. :r:
Benutzeravatar
SouthernJumb°
Beiträge: 1162
Registriert: Mo Nov 28, 2011 9:02 pm

Beitrag von SouthernJumb° »

Pappenheim hat geschrieben:Deine Fotos sind wirklich klasse.
Moin, danke - sind halt gute Motive, Gitarren sind einfach sexy... daran liegt es...

Ich spiele schon ein wenig mit dem Gedanken die Kopfplattenvorderseite auf Hochglanz zu bringen :?:
Und, vll. noch ein anderes Pickguard (obwohl das OK ist).

Greven?

...da würd ich dann gleich 2-3 nehmen, aber woher? Hab nun schon so oft gesucht, irgendwie scheint das ja nicht ganz so einfach zu sein?
Tortoise???

Bild
Antworten