PETER FINGER - Workshop u. Konzert in Böblingen

Naja, Messen und Workshops halt...

Moderator: RB

Antworten
tbrenner
Beiträge: 3800
Registriert: Mi Mai 02, 2007 12:26 pm
Wohnort: Mötzingen
Kontaktdaten:

PETER FINGER - Workshop u. Konzert in Böblingen

Beitrag von tbrenner »

Liebe Forumianer,

zum Jubiläum unserer "Acoustic Guitar Weekends" konnten wir PETER FINGER gewinnen; vom 28.-30.9.12.

Alles Weitere findet Ihr hier:

http://www.awo-bb-tue.de/seiten/downloa ... eranst.pdf

Viele Grüsse,

tbrenner :wink:
Zuletzt geändert von tbrenner am Fr Aug 31, 2012 7:43 pm, insgesamt 1-mal geändert.
tbrenner
Beiträge: 3800
Registriert: Mi Mai 02, 2007 12:26 pm
Wohnort: Mötzingen
Kontaktdaten:

remind.... PETER FINGER -Workshop + Concert

Beitrag von tbrenner »

Hallo Forumsleute,

Stand heute gibt´s noch ein paar freie Mitmachplätze für den Wochenend-Workshop mit Fingerpicker-Mastermind PETER FINGER v. 28.-30.9.12 bei uns im AWO-Haus Böblingen! Vielleicht gibt´s ja noch ein paar fortbildungsgewillte SpielerInnen von hier - (die nicht schon für das leider zeitgleich stattfindende Forumstreffen in Hannover gebucht sind.... :roll: ).

Würde mich freuen - im o.a. Flyer steht alles weitere Wissenswerte - bitte mich ggf. per pn kontakten!

Grüssle,

tbrenner :wink:
*Uli*
Beiträge: 215
Registriert: Sa Jul 14, 2012 3:17 pm
Wohnort: Stuttgart (Mö)

Beitrag von *Uli* »

Ich glaube nicht, dass das Anfänger tauglich ist, oder ?
Also ich meine richtig Anfänger.....
LG

Uli
tbrenner
Beiträge: 3800
Registriert: Mi Mai 02, 2007 12:26 pm
Wohnort: Mötzingen
Kontaktdaten:

@ Uli....

Beitrag von tbrenner »

... also ehrlich - so gern ich meine Workshopveranstaltungen natürlich gut besetzt habe - würde ich einen Peter Finger-WS nur schon "einigermassen fortgeschrittenen Fingerstylern" empfehlen wollen. D.h. man müsste schon sehr flüssig alle möglichen Akkorde greifen, mit einigen Pickingmustern vertraut sein + dann sich noch auf open tunings einlassen wollen: wenn Du das alles mit ja beantworten kannst, wäre eine Teilnahme sicher kein Problem.

Im anderen Fall: herzlich willkommen zum Reinschnuppern z.B. beim Konzert am Samstagabend + dann bei einem späteren Workshopangebot, daß etwas anfängertauglicher ist, mitmachen...

Grüssle,

tbrenner

:wink:
Benutzeravatar
Donk-blues
Beiträge: 27
Registriert: Do Apr 19, 2012 12:58 pm
Wohnort: NRW

Beitrag von Donk-blues »

Wokshop u. Konzert in Böblingen[/b]
- - Chinesischer Topfladen ?? und Konzert - jau !! da möchte ich auch hin--

( Ich weiß natürlich, was gemeint ist, konnte mir aber das grinsen nicht verkneifen - ) :wink:
.. ich muß noch stimmen...
Im Wesen der Musik liegt es, Freude zu machen.
Aristoteles
tbrenner
Beiträge: 3800
Registriert: Mi Mai 02, 2007 12:26 pm
Wohnort: Mötzingen
Kontaktdaten:

@donk-blues...

Beitrag von tbrenner »

...sehr aufmerksam von Dir !!
Chinesische Gemüsepfanne gibt´s in BB zwar irgendwo auch zu essen, ist aber nicht so sehr mein Fall..... :roll:

Habe den Lapsus mal eben korrigiert...

Grüssle,

tbrenner
Benutzeravatar
erklaerbaer
Beiträge: 187
Registriert: Fr Mai 25, 2007 6:55 am
Wohnort: Schweiz

Beitrag von erklaerbaer »

Der Workshop ist zwar schon ein paar Tage her, und das Gefühl kehrt langsam in meine Finger zurück (Vibrato sei dank) :wink: . Da ich als Partnerschafts-Kompensation anschliessend an den Workshop zwei Tage zum "Wellnessen" mit meiner Angetrauten gehen durfte, komme ich leider erst jetzt zum Schreiben.

Am letzten Freitag trafen die Workshop-Teilnehmer in Böblingen zum Peter Finger Workshop ein, wo uns Thomas in Empfang nahm und bereits mit erstem Kaffee versorgte.

Am Anfang erzählte Peter etwas zu seinem Stil und seiner bevorzugten Gitarrenstimmung, bevor wir bereits das erste Mal die Gitarre in die Hand nahmen. Schon bei den ersten Übungen mussten wir jeweils abwechslungsweise die geübten Teile vorspielen, was für mich als "Kammermusiker" zuerst etwas ungewohnt war. Durch die aufmunternden Worte legte sich die anfängliche Vorspiel-Nervosität und ich empfand die direkte konstruktive Kritik als sehr angenehm.

Die Teilnehmergruppe war vom Niveau her sehr durchmischt, aber Peter hat es gut verstanden, die einzuübenden Stücke / Techniken für jeden niveaugerecht herunterzubrechen. Er sah natürlich jede kleine Unstimmigkeit in meinem Spiel und hat dann mit direkter und konstruktiver Kritik versucht, mich auf den rechten Weg zu bringen :wink:

Wie erwartet war das Workshop-Niveau für mich etwas zu hoch angesiedelt, d.h. ich hatte während den drei Tagen zeitweise ziemlich zu kämpfen, aber Peter hat sein Bestes gegeben, mich dabei zu unterstützen.
Auf jeden Fall habe ich viele gute Tipps und Hinweise bekommen, wie ich mein Gitarrenspiel wieder etwas weiter bringen kann. Jetzt geht's ans üben.

Alles in allem kann ich Peter Finger als Workshop-Dozent sehr empfehlen, denn seine angenehme Art, einem auf Fehler aufmerksam zu machen und auch gleich eine passende Korrektur mitzugeben, habe ich sehr geschätzt. Er legte auch immer grossen Wert auf den Ausdruck bei einer Darbietung, und diese Hinweise will ich mir auf jeden Fall zu Herzen nehmen.

Und natürlich war der Workshop wie gewohnt wieder toll organisiert durch Thomas, inkl. Hotelreservation und feiner Zwischenverpflegung ... nochmals vielen Dank!
Antworten