
Ich frage mich und euch: gut oder nicht gut, schlimm und - wenn ja - wie schlimm genau? Ist natürlich auch´ne Außenwand...hören tut man ja so einiges...Luftfeuchtigkeit, mögl. konstante Zimmertemperatur, nicht direkt an Außenwand...hat sicher alles seine Berechtigung, doch was ich konkret in Erfahrung bringen möchte: welche Spätfolgen für die Instrumente sind zu erwarten? Ich lagere dort idR jene Instrumente, die mir nicht ganz so lieb sind wie die Martin und die Lakewood. Bei der Yamaha z.B. ist eh alles vorbei, die ist zum Sliden umgerüstet, ich nehme an, dass eine Fehllagerung da wenig ins Negative hin bewegen kann.
Doch ein worst-case-Szenario interessiert mich. Dann kann ich abwägen ob ich eine komplette (Argh!) Umgestaltung des Raumes - mit allen nervigen Folgen - in Anbetracht ziehe. Nicht wundern, warum ich den Raum nicht von vornherein anders eingerichtet habe: sämtliche Rechner stehen direkt vor der isolierten Tür damit Nebengeräusche d. Lüfters nicht mit aufs mic kommen - das erfordert eine gewisse örtliche Nähe des Mixers, das erfordert widerum eine gewisse örtl. Nähe der mics usw. und am Ende bleiben wenig Optionen.

Ich sag´schon mal Danke.