Gitarrenbauer bei der "Acoustic Guitar Night"

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Presler
Beiträge: 17
Registriert: Sa Sep 08, 2012 10:04 pm
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Gitarrenbauer bei der "Acoustic Guitar Night"

Beitrag von Presler »

Hallo alle Zusammen,

jetzt im November ist es wieder Zeit für die "Acoustic Guitar Night" mit Peter Finger, Tim Sparks, Matt Epp, Michel Haumont, den „PhiliSöphen“, Adam Palma und Francesco Buzzurro.

Auch ich werde bei einigen Konzerten dabei sein und meine Gitarren dort ausstellen.

Dies wird an den folgenden Terminen und Orten sein:

19.11 Berlin-Spandau
21.11 Osnabrück
22.11 Wermelskirchen
25.11 Ludwigshafen
28.11 Schorndorf

Wer also die Gitarrenmusik liebt und handgebaute Gitarren anspielen möchte, sollte diese musikalischen Abende nicht verpassen.

Weitere Informationen zu den Konzerten und Zeiten findet Ihr auf der folgenden Website www.guitar-night.de

Meine Gitarren könnt Ihr euch schon mal hier anschauen www.preslergitarren.de

Schöne Grüße aus Dortmund

Jakob Poljakoff
Fayol
Beiträge: 1305
Registriert: Do Apr 07, 2011 9:35 pm

Re: Gitarrenbauer bei der "Acoustic Guitar Night"

Beitrag von Fayol »

Presler hat geschrieben:Hallo alle Zusammen,

...

Auch ich werde bei einigen Konzerten dabei sein und meine Gitarren dort ausstellen.

Dies wird an den folgenden Terminen und Orten sein:

...
21.11 Osnabrück
...

Wer also die Gitarrenmusik liebt und handgebaute Gitarren anspielen möchte, sollte diese musikalischen Abende nicht verpassen.

Meine Gitarren könnt Ihr euch schon mal hier anschauen www.preslergitarren.de

Schöne Grüße aus Dortmund

Jakob Poljakoff
ja, das klingt sehr interessant. Da werde ich wohl mal schauen... 8)
Benutzeravatar
LaFaro
Beiträge: 2663
Registriert: So Dez 19, 2010 11:03 am

Beitrag von LaFaro »

tu das..:) das kann nur uneingeschränkt empfehlen... auch wenn Jakob vermutlich keinen Kuchen dabei haben wird... 8)
Lakewood M 32 Custom
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple


"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
Fayol
Beiträge: 1305
Registriert: Do Apr 07, 2011 9:35 pm

Beitrag von Fayol »

LaFaro hat geschrieben:tu das..:) das kann nur uneingeschränkt empfehlen... auch wenn Jakob vermutlich keinen Kuchen dabei haben wird... 8)
haste den schon aufgegessen? :shock:

an die Gitarren wird er doch wohl denken :whistler:
Presler
Beiträge: 17
Registriert: Sa Sep 08, 2012 10:04 pm
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Kuchen und Gitarren

Beitrag von Presler »

Hmm.. ja, das mit dem Kuchen wird wahrscheinlich schwierig, wobei es ja eigentlich auch ganz nett wäre. Bei mir in der Werkstatt war es allerdings etwas einfacher einen mitzubringen...dafür hab ich drei Gitarren dabei.
Benutzeravatar
Rainer H
Beiträge: 2084
Registriert: So Apr 24, 2011 7:49 pm
Wohnort: Denkendorf BW

Beitrag von Rainer H »

Ich komme nach Schorndorf! darf ich meine FG 375s mitbringen? :lol:
Gruß Rainer
Fayol
Beiträge: 1305
Registriert: Do Apr 07, 2011 9:35 pm

Re: Kuchen und Gitarren

Beitrag von Fayol »

Presler hat geschrieben:Hmm.. ja, das mit dem Kuchen wird wahrscheinlich schwierig, wobei es ja eigentlich auch ganz nett wäre. Bei mir in der Werkstatt war es allerdings etwas einfacher einen mitzubringen...
So etwas Ähnliches habe ich mir schon gedacht. :)
Presler hat geschrieben: ...dafür hab ich drei Gitarren dabei.
Auch so etwas Ähnliches habe ich mir schon gedacht. :lol:

8)

P.S.
Ab wann wirst du da sein? :roll:
Benutzeravatar
LaFaro
Beiträge: 2663
Registriert: So Dez 19, 2010 11:03 am

Beitrag von LaFaro »

Fayol hat geschrieben:
LaFaro hat geschrieben:tu das..:) das kann nur uneingeschränkt empfehlen... auch wenn Jakob vermutlich keinen Kuchen dabei haben wird... 8)
haste den schon aufgegessen? :shock:

an die Gitarren wird er doch wohl denken :whistler:
:oops:

also....
1) Ich war es nicht allein...
2) Der war nicht soooo groß
3) fällt mir gerade nicht ein... 8)
Lakewood M 32 Custom
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple


"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
Benutzeravatar
LaFaro
Beiträge: 2663
Registriert: So Dez 19, 2010 11:03 am

Re: Kuchen und Gitarren

Beitrag von LaFaro »

Presler hat geschrieben:Hmm.. ja, das mit dem Kuchen wird wahrscheinlich schwierig, wobei es ja eigentlich auch ganz nett wäre. Bei mir in der Werkstatt war es allerdings etwas einfacher einen mitzubringen...dafür hab ich drei Gitarren dabei.
drei??? :roll:

hast Du etwa die neue fertig??? Ohne mir Bescheid zu sagen??? :bop: :wink:
hmm hoffentlich bin ich bis Mittwoch meine Grippe los...:) dann muss ich wohl auch vorbei kommen...:)
Lakewood M 32 Custom
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple


"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
Benutzeravatar
Blues53
Beiträge: 503
Registriert: Mi Apr 28, 2010 1:02 pm
Wohnort: Aachen

Beitrag von Blues53 »

Die S-1 hat es mir absolut angetan, die geht mir nicht mehr aus dem Kopf.
Was kostet die, so wie sie hier http://www.preslergitarren.de/deutsch/g ... odell-s-1/ zu sehen ist?

Viele Grüße
Norbert
Benutzeravatar
LaFaro
Beiträge: 2663
Registriert: So Dez 19, 2010 11:03 am

Beitrag von LaFaro »

Blues53 hat geschrieben:Die S-1 hat es mir absolut angetan, die geht mir nicht mehr aus dem Kopf.

Viele Grüße
Norbert
das wiederum kann ich mehr als gut verstehen.... wie ich wohl schon mehrfach erwähnte...:)
Lakewood M 32 Custom
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple


"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
Benutzeravatar
Blues53
Beiträge: 503
Registriert: Mi Apr 28, 2010 1:02 pm
Wohnort: Aachen

Beitrag von Blues53 »

Hallo LaFaro,
sorry, ich habe mir bisher nicht immer die Zeit genommen, ALLE neuen Posts täglich zu lesen. Da ist mir wohl beim 'Filtern' systematisch was wichtiges entgangen!

Du hast absolut recht, eine tolle Gitarre!

:D LG Norbert
Benutzeravatar
LaFaro
Beiträge: 2663
Registriert: So Dez 19, 2010 11:03 am

Beitrag von LaFaro »

Hallo Norbert..:)
überhaupt kein Problem..:)ich wollte damit nur sagen, dass ich schon "lange" Deiner Meinung bin und Deine Faszination extrem gut nachvollziehen kann..:) es geht mir ja nicht anders :wink:
Lakewood M 32 Custom
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple


"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
Presler
Beiträge: 17
Registriert: Sa Sep 08, 2012 10:04 pm
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

An LaFaro

Beitrag von Presler »

Guten Morgen,
entschuldige, dass ich dir noch nicht bescheid gesagt hatte LaFaro. Das gute Stück ist aber auch erst letzte Woche fertig geworden. Ist eine Palisander/Zederndecken Gitarre mit K&K Trinity Pickup (also Mikro/Transducer Kombination mit externem Preamp). Habe noch keine Fotos machen lassen, kommen aber demnächst auf meiner Website.
Kannst aber natürlich auch gern so mal wieder vorbei kommen.
Presler
Beiträge: 17
Registriert: Sa Sep 08, 2012 10:04 pm
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

An Norbert

Beitrag von Presler »

Guten Morgen Norbert,

also die S-1 so wie sie dort ist, ist die Gitarre aus dem Test mit Peter Finger. Sie kostet rund 3990 Euro.
Wenn man allerdings auf eine Schellackpolitur verzichten kann (stattdessen eine matte Nitro-Lackierung) liegt der Preis bei ca 3400€. Was meiner Meinung nach keine markanten klanglichen Änderungen mit sich bringt.
Ich werde die nächsten Tage die Preiszusammenstellung (so wie sie bei den anderen Gitarren ist) fertigstellen. Dann siehst Du wie ich das Basismodell erweitert habe um auf die S-1, so wie sie dort ist, zu kommen.

schöne Grüße

Jakob
Antworten