Cromacord 4 - Frage

Tonabnehmer, Vorverstärker, Setup, Saitenverschleiß oder sonstwelche technischen Aspekte der Gitarristerei....

Moderator: RB

Westerly Rhode Island
Beiträge: 279
Registriert: Di Apr 26, 2011 7:02 am

Beitrag von Westerly Rhode Island »

Also, ich kenn kaum eine Marke, bei der man für WENIGER Geld die GLEICHE Qualität bekommt wie bei Behringer. Andere Marken in dem Preisbereich liefern weder bessere Klang- noch Verarbeitungsqualität, oder doch?

Dennoch schreck auch ich vor Behringer zurück und investiere lieber ein wenig mehr.

Mattes, sollen wir´s so machen: Du gibst nochmal Dein Preislimit durch und ich bestell Dir was. :wink:
Benutzeravatar
Pida
Beiträge: 946
Registriert: Do Mai 22, 2008 10:20 am

Beitrag von Pida »

MattesD hat geschrieben:In der Zwischenzeit kam ein Keyboard dazu, welches ich bei zwei Songs im Intro spiele - daher der 4. Kanal weil ich nicht einfach umstecken wollte währende des Spiels.
Möchtest du dir das wirklich für zwei Songs antun? Naja: Evtl. könntest du beim JAM 150 die Kanäle 3 und 4 mit Gitarre und Keyboard belegen oder über einen Adapter mit dem Keyboard in Kanal 5 oder 6 (Cinch-Eingänge) gehen.
MattesD hat geschrieben:Dann kam die Idee den Jam dann evt mit ner zweiten Box aufzuwerten um ein Stereobild zu bekommen, in der Annahme dass das den Sound "breiter und Dicker" macht - weiß nciht wie ich es sonst schreiben soll.
Stereo entsteht durch zwei unterschiedliche Signale. Man kann eine Verteilung der Klangquellen im Raum simulieren (Gitarre etwas links, Keys etwas rechts). Für dich ist das m.E. nicht relevant.
MattesD hat geschrieben:Heisst, wenn wir in einem etwas größeren Raum spielen, dass ich quasi beide Seiten venünftig beschallen kann.
Das ist ein ganz anderer Punkt und hat mit stereo nichts zu tun. Du musst dich fragen, welche Locations du selber beschallen möchtest. Mir reicht ein Top völlig, wenn die Zuhörer nicht gerade über mehr als vielleicht 8 Meter in der Breite verteilt sind.
MattesD hat geschrieben:ohne dass der Sound absäuft oder in den hinteren Reihen zu einem Brei verkommt.
Auch das ist wieder ein ganz anderer Punkt. Um Leute, die weit hinten sitzen, noch ordentlich zu beschallen, müssen die Boxen vor allem halbwegs hoch stehen, sodass die Zuhörer in den vorderen Reihen nicht die Höhen schlucken. Natürlich gibt es da Grenzen: Ganz hinten kann es nicht so laut sein wie ganz vorne - was ja auch ganz gut ist, wenn man in einer Kneipe spielt, wollen manche Gäste sich eher unterhalten als der Musik zuhören.
MattesD hat geschrieben:Locations / Kneipen mit 30 oder ein paar mehr personen.
2 Mikros eine Gitarre ( ab und zu Keyboard )
Anständiger Halleffekt für Gitarre und Gesang in einem Gerät.
Ich würde den JAM 150 nochmal gründlich testen (Hall, Bassreserven) und schauen, ob du Gitarre und Keyboard gleichzeitig anschließen kannst. Auch Cromacord wäre sicher interessant; du musst halt wissen, ob das für dich ohne Test im Laden eine Option wäre.
Benutzeravatar
bookwood
Beiträge: 3511
Registriert: Mo Okt 18, 2010 4:49 pm

Beitrag von bookwood »

Mit Behringer kann man gute wie schlechte Erfahrungen machen, wobei das
Preis-/Leistungsverhältnis meist "unverschämt" gut ist. Meine schlechte Erfahrung:
Ein Mini-Xenyx-Mixer hatte ein so heftiges Grundrauschen, dass ich ihn wieder
gegen einen fast 20 jahre alten Yamaha-Mischer getauscht habe. Der Verkäufer
hat ihn damals (ohne Rückgaberecht) zurückgenommen, weil ihm solche Mängel
offenbar geläufig waren. Dennoch - die guten: V-Amp 2, V-Amp Pro, X V-Amp.
Gruß
von
Ralf
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo nochmal,

@Pida:

Ich habe mit dem Herrn Steinhauser von Beyers Music eben noch gesprochen.
Er bereitet uns das ein oder andere Teil zum testen vor ( auch den JAM150 )

Dann werden wir einfach mal schauen wie er sich bei höheren Lautstärken verhält. Das mit den Keys kann in der Tat auch nur ein Strohfeuer sein - daher würde ich denen auch nicht den größten Entscheidungspunkt beimessen.

MIt Cromacord ist das so ne Sache - den kann ich denk ich mal aus Entfernungsgründen nur testweise kommen lassen.

Ich denke auch dass ich beim JAM nicht direkt wieder nach 1x hören völlig begeistert loskaufe - wozu ich ja neige.

Ich denke ich kann mehr sagen, wenn ich unsere Mikros und meine Gitarre dran habe - dann weiss ich mehr.

@Kwalke: Ich glaub ich klingel mal bei Cromacord durch ...
Benutzeravatar
ralphus
Beiträge: 3355
Registriert: So Aug 19, 2007 11:39 am
Wohnort: Big Jack Village - Germany SH
Kontaktdaten:

Beitrag von ralphus »

MattesD hat geschrieben:...
MIt Cromacord ist das so ne Sache - den kann ich denk ich mal aus Entfernungsgründen nur testweise kommen lassen.
...
@Kwalke: Ich glaub ich klingel mal bei Cromacord durch ...
Damit muss eine Firma, die sich tendenziell dem "Direktverkauf" verschrieben hat, rechnen. Fair ist es vorher dort anzurufen und das Vorgehen offen zu kommunizieren.

Auf der cromacord-Seite wird http://www.arte-paco-musik.de aus Köln als Händler genannt. Evtl. kann man dort testen? - Ich habe aber das Gefühl, dass die cromacord-"Händler" immer "nur" das Rumba Gitarrenmikro anbieten. Fragen kost' nix..
Viele Grüße

ralphus
Benutzeravatar
Paeida
Beiträge: 613
Registriert: Mo Jun 20, 2011 7:48 pm
Wohnort: Weinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Paeida »

RB hat geschrieben:@Paeida: [...] Immerhin sprichst Du sämtlichen Produkten einer bestimmten Sorte von Geräten eines Herstellers die Qualität ab und da würde ich schon erwarten, daß da eine breite Fundierung vorhanden ist, die jedenfalls über den Umgang mit einem oder auch mehreren dieser Geräte hinausgeht.
Ich habe bereits die Einschränkung gemacht, dass einige der Geräte aus der Anfangszeit für das Geld gut waren (hatten da einige "Schätze" im Studio meiner Hochschule). Auch aus der aktuellen Palette gibt es noch wirklich nette Sachen (zB. BCF und DEQ 2496, der kostet für Behringer Verhältnisse aber auch ne Stange Geld). Was man so liest, waren auch die ersten Pulte von Behringer wirklich toll.
Als Musiklehrer saß ich nun schon vor diversen Behringer Pulten (aktive und passive) - an Schulen darf man ja leider selten gebraucht kaufen und es wird immer gespart, so dass da oft Behringer zum Einsatz kommt. Das Zeug klang eigentlich immer grausam.
Dieses neue Digitalpult soll wohl gut sein - kostet ne gute Stange Geld - hab ich nicht getestet, da ich mich mit Digitalpulten nicht anfreunden kann.

Ganz deutlich wurde mir der Unterschied, als ich mein 12 Kanal Behringer Pult (war ein Geschenk - Modell kann ich nachreichen bei Interesse - bin am Umziehen) mit meiner eigenen Anlage im Einsatz hatte, da unser Hauptmischer defekt war. Es rauschte, die Effekte waren furchtbar künstlich, die Anlage hatte viel weniger "Bums".

Bei Gitarren im Niedrigpreissektor sehen dass doch die meisten hier auch so: Lieber was Gebrauchtes höherwertiges, als was Neues Niedrigpreisiges, oder?

Sorry fürs Thread Zweckentfremden, denke aber, die Diskussion ist es nicht wert, einen eigenen auf zu machen!?

Zum V-Amp, da er angesprochen wurde: Habe aus eigener Tasche nen gebrauchten für die Schule angeschafft. Mein POD gefällt mir klanglich besser und es fühlt sich auch wertiger an. Privat würde ich ein gebrauchtes POD nem neuen V-Amp vorziehen - Geschmackssache...
wuchris
Beiträge: 4518
Registriert: So Nov 25, 2007 11:08 am
Wohnort: Regensburg

Beitrag von wuchris »

SouthernJumb° hat geschrieben: Behringer hat in Musikerkreisen keinen besonders guten Ruf, zumindest kann das man in Foren oft lesen...
Aber wer sich mit Foren auskennt, der weis auch wie man es bewerten kann...
Öttinger Bier hat auch einen schlechten Ruf, wird als Penner-Bier verpönt und nur die armen saufen es kistenweise. Im A/B-Vergleich bzw. in der Blindverkostung, so behaupte ich, schmecken es keine 2% der klugen Bier"kenner" heraus.
Ähnlich läufts mit dem Big-B Gerümpel.
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20394
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Ich habe einen eigenen Thread dazu aufgemacht und lade zum Diskurs ein.
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo zusammen,
ich hatte eben ein mehr als 1-Stündiges Telefonat mit dem guten Herrn von Cromacord.

Zunächst mal: Hut ab wieviel Zeit er sich genommen hat. Hat mir wirklich jedes Detail erklärt. Und er hat - wie Kwalke auch schon - ohne wenn und Aber den XVP empfohlen.
Derzeit kriegt man den im M-Gehäuse - d.h. er hätte noch Platz um ihn später erweitern zu lassen.

Also ich denke ich werde mir den - unabhöngig was der JAM-Test bringt eingfach mal kommen lassen.
Benutzeravatar
Wolf
Beiträge: 1792
Registriert: Mi Feb 09, 2005 1:59 pm
Wohnort: Zentrum des wilden Südens
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolf »

MattesD hat geschrieben:... was der JAM-Test bringt ...
moin mattes,

was brachte denn der Test jetzt?
Bist Du jetzt zufriedener Jam-Nutzer oder wirst Du doch eher begeisterter Cromacordler?
:wink:
--- ab hier beginnt die Signatur ---

Grüße vom Wolf


Unser YT-Kanal
Benutzeravatar
Kwalke
Beiträge: 920
Registriert: Mo Mär 10, 2008 12:31 am
Wohnort: Wohnmobil
Kontaktdaten:

Beitrag von Kwalke »

Lieber Wolf,

wie der "MattesD“ vorzugehen gedenkt, schreibt er doch direkt daneben. Dafür hättest Du Dir nicht die Mühe machen müssen, sein Zitat zu kürzen. Dass er seine Zeit braucht und diesmal keinen "Schnellschuss" machen will, um nicht laufend immer wieder zu kaufen und zu verkaufen, hat er auch geschrieben. Er hat als aufmerksam und außerordentlich schnell Lernender sehr gut "zugehört" und verstanden. Das entspricht ja auch Deinen von Dir selbst als "Weise Worte" gewerteten Kommentaren unseres lieben Mitforisten "Herigo":
Wolf hat geschrieben:
Herigo hat geschrieben:du musst doch nicht alles auf einmal kaufen, hinterher verkaufst du eh wieder mindestens die Hälfte.
weise Worte - aber wer will die schon hören 8)

:wink:
Und dass Niemand sagen kann, was "sein wird", dürfte sich für jeden vernünftigen Menschen von selbst ergeben.

Wozu dann diese Frage zu diesem Zeitpunkt und wozu die Ungeduld? Willst Du ihn zur Eile treiben? Oder willst Du wieder mal Deine außerordentlich feinsinige Gabe zur Erregung von Missverständnissen per sinnentstellender Zitate zur Schau stellen? Etwa um Mitforisten (wie z.B. mich) wegen ihrer persönlichen Vorlieben ("Begeisterung") in irgendeine "Ecke" zu stellen oder sonstwie hinterfotzig zu entwerten, so wie schon einmal hier in diesem Thread:

http://www.fingerpicker.de/forum/viewto ... c&start=30

Glaubst Du wirklich, dass Du in Deinem Umfeld vor Ort (Bürgerhaus Lauchhau-Lauchäcker) mehr Erfolg hast, indem Du Dir einbildest, du wärest ein "toller Hecht", wenn es Dir gelingt, Andere sich zu Deiner Belustigung "abstrampeln zu lassen", dadurch, dass Du irgendwo im Internet "erfolgreich" Unfrieden und Zwietracht stiftest?

Für den Fall, dass Du wenigstens immerhin so fair sein wolltest, Deine hinterfotzigen "Späße" nicht noch auf weitere ggfs. unfreiwillige Teilnehmer auszudehnen, können wir das gerne abkürzen. Wende Dich direkt an mich. Schick mir doch einfach die boshaftesten Botschaften Deiner hinterhältigen Häme und Deines Neides direkt per PN. Und wenn Du der Meinung bist, begeisterte Nutzer von Gerätschaften, ganz gleich welcher Marke, seien dieser zugehörig und gleichsam als Anhänger einer Partei- oder Religion zu bezeichnen oder zu behandeln, dann kannst Du ja mal versuchen zum KREUZZUG DAGEGEN aufzurufen, wenn Du nicht zu feige bist und wieder "stiften" gehst. Aber lass doch bitte die Anderen, größtenteils womöglich Uneingeweihten aus Deinem Spiel! Unser lieber Mitforist "MatthesD“ ist sicherlich der falsche Ansprechpartner für diesen Mist.
http://www.ThomasKuemper.de" onclick="window.open(this.href);return false;"
Gitarren: Martin D-28, Martin OOO-16GT, Gibson J-45
Amps: Cromacord Podium MXVS , Subwoofer
Benutzeravatar
Wolf
Beiträge: 1792
Registriert: Mi Feb 09, 2005 1:59 pm
Wohnort: Zentrum des wilden Südens
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolf »

Kwalke hat geschrieben:Lieber Wolf, ...
Mein lieber Thomas,

So weit ich weiss, kennen wir uns nicht persönlich und haben auch noch kein Bier zusammen getrunken. Das wir virtuell vielleicht nicht immer auf der gleichen Welle schwimmen mag sein - wie das im wirklichen Leben ist, kann ich nicht beurteilen.

Was ich dagegen sehr wohl beurteilen kann, ist der Umstand, ob ich mich von einer mir fremden Person mit den oben geschriebenen Behauptungen und persönlichen Anfeindungen derart ans Bein pinkeln lassen muss - und das muss ich, denke ich, nicht!
Ich finde Deinen Post derart unverschämt, das ich mich dazu eigentlich auch gar nicht weiter äußern möchte - nicht hier, und schon gar nicht mittels PN.

Ich erwarte jedoch, das Du den Text Deines Posts unverzüglich löscht. Sobald Du dies getan hast, werde ich diesen Text löschen. Ich denke damit ist alles gesagt.
--- ab hier beginnt die Signatur ---

Grüße vom Wolf


Unser YT-Kanal
Benutzeravatar
Sperris
Beiträge: 2958
Registriert: Mi Feb 23, 2005 9:42 am
Wohnort: MS/WAF

Beitrag von Sperris »

Ist schon weider schlechter Shit im Umlauf????

Gruß Ralf, der allmählich kotzen muss!
Boucher Studio Goose Walnuss
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
wuchris
Beiträge: 4518
Registriert: So Nov 25, 2007 11:08 am
Wohnort: Regensburg

Beitrag von wuchris »

Wahnsinn.
Benutzeravatar
Kwalke
Beiträge: 920
Registriert: Mo Mär 10, 2008 12:31 am
Wohnort: Wohnmobil
Kontaktdaten:

Beitrag von Kwalke »

Wolf hat geschrieben:
Kwalke hat geschrieben:Lieber Wolf, ...
Mein lieber Thomas,

So weit ich weiss, kennen wir uns nicht persönlich und haben auch noch kein Bier zusammen getrunken. Das wir virtuell vielleicht nicht immer auf der gleichen Welle schwimmen mag sein - wie das im wirklichen Leben ist, kann ich nicht beurteilen.

Was ich dagegen sehr wohl beurteilen kann, ist der Umstand, ob ich mich von einer mir fremden Person mit den oben geschriebenen Behauptungen und persönlichen Anfeindungen derart ans Bein pinkeln lassen muss - und das muss ich, denke ich, nicht!
Ich finde Deinen Post derart unverschämt, das ich mich dazu eigentlich auch gar nicht weiter äußern möchte - nicht hier, und schon gar nicht mittels PN.

Ich erwarte jedoch, das Du den Text Deines Posts unverzüglich löscht. Sobald Du dies getan hast, werde ich diesen Text löschen. Ich denke damit ist alles gesagt.
Wenn ich Dich richtig verstanden habe, kennst Du mich nicht und siehst mich als komplett fremde Person. Andererseits weißt Du offenbar sehr gut, was Du gedenkst im Einzelnen zu meiner Person unterstellen zu können, bis hin zu den intimsten Gefühlsregungen, dass etwa Tränen vergossen werden. Auch zu den genaueren Umständen und dem Kontext dazu weißt Du offenbar "unverschämt" einfühlsam gut Bescheid:

http://www.fingerpicker.de/forum/viewto ... c&start=30

Wie passt das zusammen, welche Seite von Dir willst Du wem wann zeigen?

Ich verstehe Dich nicht, ich kenne Dich nicht und weiß wirklich nicht, wo mir der Kopf steht, bei dem von Dir veranstalteten Wechselspiel. Bisher habe ich auch noch nie eine PN von Dir bekommen. Ich weiß auch wirklich nicht, ob und wann womit "alles gesagt" sein soll.

Schreib mir doch einfach klar und deutlich, was Dich bewegt und was Du von mir willst! Vielleicht können wir uns dann besser freundlich abstimmen.
http://www.ThomasKuemper.de" onclick="window.open(this.href);return false;"
Gitarren: Martin D-28, Martin OOO-16GT, Gibson J-45
Amps: Cromacord Podium MXVS , Subwoofer
Gesperrt