TorstenW hat geschrieben:
Der Einsatzzweck ist entscheidend, und danach muss man entscheiden, was man einsetzen möchte.
Wobei ich glaube, dass viele Leute da eine unnötige Equipmentschlacht draus machen und ein Gutteil dieser Leute eine Menge Geld sparen könnte, wenn sie lernen würden, besser mit ihrem Zeug umzugehen.
Da geb ich dir auch völlig recht.
Zumeist wird aber das Equipment erst mal
zu klein, zu günstig gewählt, dann wird hinzugeliehen, dann dazugekauft, dann alles verkauft und "groß" neu gekauft. Zwischen ersten Kauf und finalen Kauf bleiben dann ein paar tausender auf der Strecke.
Mattes: guckst du mal, was man für < 700 Euro alles schönes bekommen würde (ich habe jetzt nur nach HK gesucht, weil ich nichts anderes kenne bzw. selber probiert hab), wenn man sich etwas Zeit lässt, bzw. ein paar km fahren möchte.
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... s-smart/k0
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-hk-lucas/k0
Die beiden aktiv-Boxen sind ganz nett und werden sicherlich gut klingen.
Ich sehe allerdings einige Nachteile:
- schwer, groß. Müssen auf die Ständer gewuchtet werden.
- Ständer: du brauchst immer Ständer! Bei einigen kompakten PAs kann man inzwischen den Sub als Ständer verwenden. Super praktisch.
- du musst die zwei aktiven Boxen immer mit zwei Kabeln versorgen: Line und Strom. Du musst also auch Strom zu jeder Box legen, hast also schon wieder mehr an Kabelmaterial zu transportieren, es hängt/liegt mehr rum. Hat mich immer genervt.
+ Vorteil: du kannst problemlos mit einer einzigen spielen.