Schwitzen

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
Rainer H
Beiträge: 2084
Registriert: So Apr 24, 2011 7:49 pm
Wohnort: Denkendorf BW

Beitrag von Rainer H »

Bernd C. Hoffmann hat geschrieben:
Rainer H hat geschrieben:Nach dem Spielen, auf jeden Fall, mit einem angefeuchteten Lappen Abreiben, und ab und an nehme ich noch dieses
http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/Kyse ... 001119-000 um die Gitarre, wieder zu schützen.
Sowas kann man nur verwenden, wenn die Gitarre nicht mit Schellack lackiert ist.
Genau das soll auch für Schellack geeignet sein, bei meiner Jazz D mit schellack geht es wunderbar!
Gruß Rainer
Benutzeravatar
bookwood
Beiträge: 3511
Registriert: Mo Okt 18, 2010 4:49 pm

Beitrag von bookwood »

Ich spiele immer mit langem (luftigen) Ärmel oder zur Not mit Socken-Armschoner.
Das ist nicht in erster Linie eine Sache der Präservation fürs Instrument, sondern weil
ich es einfach unangenehm finde, mit nackter und erst recht feuchter Haut auf'm Lack
(ob matt oder glänzend) rumzuhängen. :roll:
Gruß
von
Ralf
Benutzeravatar
chetpicker
Beiträge: 233
Registriert: Mi Mär 25, 2009 11:21 am
Wohnort: Nassenfels
Kontaktdaten:

Beitrag von chetpicker »

martinst hat geschrieben:IMehr stört mich schon eventueller Handschweiß.
Ein probates Mittel gegen Handschweiß ist Babypuder. Der Tipp kommt von Lasse Johannson, den ich letzte Woche bei großer Hitze getroffen habe.
Benutzeravatar
Ckarl
Beiträge: 139
Registriert: Di Nov 06, 2012 10:23 pm
Wohnort: Weimar
Kontaktdaten:

Beitrag von Ckarl »

Beim letzten Gig ist mir der Schweiß des Greifarms entlang über den Ellenbogen auf den Boden getropft. Der Zupfarm hat den Schweiß über die komplette Decke laufen lassen und mein T-Shirt konnte ich danach ausringen. Danach hab ich meine Larrivee einfach mit dem auf der Bühne herumliegenden Handtuch abgewischt und fertig. Mehr konnte ich vor Ort auch nicht machen...Arbeitstier ist halt Arbeitstier :wink:
http://www.facebook.com/crepessucette

McIlroy A25c
Larrivee LV 03
Breedlove Atlas Solo J350/CM

Schertler Unico
Benutzeravatar
Paeida
Beiträge: 613
Registriert: Mo Jun 20, 2011 7:48 pm
Wohnort: Weinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Paeida »

Moin moin!

Da ihr mich mit dem ganzen Schwitzekram völlig paranoid gemacht habt, mir die "Sockenlösung" aber zu "Öko" war, hab ich recherchiert und anderweitig für Abhilfe gesorgt, sogar werbewirksam für meine "Kapelle" ;-) :

Bild

Edit : Bild einbinden will am Handy nicht, vielleicht kann jemand helfen, so lange hier:

Schweißband mit Bandlogo

Der Link weiter unten ist falsch...
Zuletzt geändert von Paeida am Mi Aug 14, 2013 8:36 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
scifi
Beiträge: 3358
Registriert: Do Jun 17, 2010 10:28 am

Beitrag von scifi »

chetpicker hat geschrieben:
martinst hat geschrieben:IMehr stört mich schon eventueller Handschweiß.
Ein probates Mittel gegen Handschweiß ist Babypuder. Der Tipp kommt von Lasse Johannson, den ich letzte Woche bei großer Hitze getroffen habe.
Habe ich auch schon benutzt bzw. von meinem Perkussionisten ausgeliehen. Etwas blöd ist, dass sich das Zeug auch im Griffbrett festsetzt.
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6055
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

Paeida hat geschrieben: Bild

Edit : Bild einbinden will am Handy nicht, vielleicht kann jemand helfen ;-)
Habe es probiert, bekomme es so leider auch nicht hin ... :(
Benutzeravatar
bookwood
Beiträge: 3511
Registriert: Mo Okt 18, 2010 4:49 pm

Beitrag von bookwood »

Ja, merkwürdig das mit der Dropbox-Grafikadresse. Dann eben so:

Link gelöscht

Nee, also ging auch nur vorübergehend... :roll:
Zuletzt geändert von bookwood am Do Aug 15, 2013 12:19 am, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
von
Ralf
Benutzeravatar
Herigo
Beiträge: 4328
Registriert: Sa Apr 03, 2010 11:23 pm

Beitrag von Herigo »

ausser so einer komischen 3D grafik sehe ich da auch nix.
Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Benutzeravatar
Paeida
Beiträge: 613
Registriert: Mo Jun 20, 2011 7:48 pm
Wohnort: Weinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Paeida »

Link oben korrigiert, direktes Einbinden leider immer noch nicht möglich...
Benutzeravatar
Herigo
Beiträge: 4328
Registriert: Sa Apr 03, 2010 11:23 pm

Beitrag von Herigo »

aha...

gut, dann kann man ja gleich die armstütze von luva nehmen. mach ich so.
Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Benutzeravatar
Paeida
Beiträge: 613
Registriert: Mo Jun 20, 2011 7:48 pm
Wohnort: Weinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Paeida »

Die kostet aber bestimmt auch ein Stängchen mehr als meine "Edelsocke" ;-)
Benutzeravatar
Herigo
Beiträge: 4328
Registriert: Sa Apr 03, 2010 11:23 pm

Beitrag von Herigo »

Paeida hat geschrieben:Die kostet aber bestimmt auch ein Stängchen mehr als meine "Edelsocke" ;-)
http://schneidermusik.de/shop1/product_ ... 8ggd2augl4

tipp: eine nummer kleiner nehmen als man denkt!
Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Benutzeravatar
Manati
Beiträge: 3961
Registriert: Sa Apr 19, 2008 5:04 pm
Wohnort: Schläfrig-Holstein

Beitrag von Manati »

Der Link führt zu keinem Produkt, sondern zum Login-Fenster.

Das ist leider so bei Schneider, finde ich doof.
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Hanjo

Beitrag von Hanjo »

Hmm,
bei mir führt der link zum Produkt.
LG Hanjo
Antworten