Newbie hat geschrieben:Herzlichen Glückwunsch zur Neuen, und thanks for sharing. Hat Rudi die 855 in Zahlung genommen? Apropos Warmduschergitarre

, was spielst Du denn so für Stücke/Sachen auf Deinen 12-Saitern?
Hi, sorry, dass ich erst jetzt antworte, hatte in den letzten Tagen viel Stress hier an meinem Haus, Renovierungen usw.

! Aber nach der Arbeit muss es immer noch ein paar Minuten Zeit geben, um meine BSG zu spielen

! Was die Inzahlungnahme betrifft - Rudi war (leider

) ebensowenig begeistert wie ich von dem Teil; sein Sohn hat sie dann auch mal kurz angetestet, beide meinten "irgendetwas stimmt nicht bei dem Teil" - und mir schwante schon Böses, was einen evtl. Tausch betraf. Genau so kam es dann auch: Rudi nahm seinen Taschenrechner, machte mir ein Angebot, und ich klappte den Koffer zu... "nee, das hatte ich mir anders vorgestellt

!).
Okay, ein wenig umgeschaut bei ihm, da stehen ja Klampfen rum, da wird es einem ganz anders,...

! Er kam dann auch und bat mich nach oben, zeigte mir, was dort noch alles rumstand, *seufz* - da würd' ich auch gern wohnen

!
Dann wieder nach unten, ich hab' mal die Lowden-12er ausprobiert, die mir sein Sohn rausgeholt hatte. Rudi beschäftigte sich derweil wieder mit seinem Rechner... und nach einiger Zeit kam er dann zu mir und sagte: "Du bist heute so weit gefahren; ich mach Dir noch ein Angebot..." Dann wurden wir doch noch handelseinig - und jetzt bin ich total froh, dass ich das angenommen habe - die BSG ist um Klassen besser als die Taylor; mit der Ausnahme, dass sie eben kein TA-System hat, aber das brauch' ich im Wohnzimmer ja eh nicht

! Fazit: der Tausch hat sich wahrlich gelohnt!
Ja - was spiele ich so für Sachen? Ich bin jetzt 60, bin Anfang der 70er mit Kottke und Fahey groß geworden, habe damals vor alllem Kottke-Stücke versucht, nachzuspielen, z.B. Vaseline Machine Gun und Watermelon; habe dann seit den 1980ern fast gar nicht mehr Gitarre gespielt und bin jetzt in den letzten Jahren wieder angefangen. Und für solche Sachen, mit dickeren Saiten (ich bevorzuge 013-056) war die Taylor einfach nicht geeignet! Das ist bei der BSG anders; die kann man auch mal richtig hart rannehmen (soviel zum Thema "Warmduscher-Gitarre"; ich hab's jetzt verstanden

!)
Noch was zum Thema "Japan-Vintage"; maxpo hatte das in seinem Posting ja angesprochen - da kann ich auch mitreden (sh. meine Signature!), denn ich bin proud owner einer TAMA TG 120-12,die ich 1978 für 1.300 DM erstanden habe, und die so ziemlich die lauteste und rockigste 12-string ist, die ich jemals gehört und gespielt habe! Ich werde bei nächster Gelegenheit hier auch mal Videos einstellen,sowohl von der BSG als auch von meiner Tama!