Neukaufberatung

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Benutzeravatar
Sperris
Beiträge: 2958
Registriert: Mi Feb 23, 2005 9:42 am
Wohnort: MS/WAF

Beitrag von Sperris »

Manche User scheinen so dermaßen auf die eigenen verbalen Ergüsse fokussiert zu sein, dass er anscheinend nicht mal mehr die Statement der Kollegen liest, oder sie schlicht weg inhaltlich nicht erfassen kann. Schade dass! Vor allen Dingen weil bisher nur Grütze dabei rauskommt.

Gruß Ralf
Boucher Studio Goose Walnuss
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12509
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

Au weia. Ich frage mich gerade, ob es in Klavier-Foren bei ähnlicher Thematik ähnlich zugeht.

...
...
...

...nein, ich gehe jetzt nicht in einem Klavier-Forum nachschauen... ;)
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
notenwart
Beiträge: 4295
Registriert: Di Dez 18, 2007 12:33 pm

Hallo Gabi N.

Beitrag von notenwart »

gesundes Neues an Alle :-)

einige evtl hilfreiche Tipps und Fragestellungen wurden ja inzwischen genannt, vielleicht meldest DU Dich einmal? Immerhin möchtest Du ca. 1000,- ausgeben, da wäre ein Meinungsaustausch möglicherweise für Dich und für die Ratgebenden hilfreich
gabi.n
Beiträge: 8
Registriert: Di Dez 31, 2013 6:36 pm

Danke

Beitrag von gabi.n »

an alle sinnigen und unsinnigen Tipps und Tippgebern. Ich habe aus der Vielzahl der Ergüsse raus gelesen - gehe in einen Laden mit einer riesigen Auswahl - setze dich hin und spiele. 8)
Habe ich gemacht, am vergangenen Samstag, 4 1/2 Stunden, k.O. Verfahren. <<stairway to heaven>> hoch und runter :twisted:
Jemand hat gesagt - spiele einfach, die richtige wird sich schon melden - und hat sie.
Hat sie: Sigma SDL-28 MLE :shock:
Sie klingt ganz anders als meine Takamine EG530 und auch anders als die Ovation 2078 TX-5. Perliger, mehr Obertöne ...
Damit habe ich erst einmal das erreicht was ich wollte. :)
Benutzeravatar
Manati
Beiträge: 3961
Registriert: Sa Apr 19, 2008 5:04 pm
Wohnort: Schläfrig-Holstein

Beitrag von Manati »

Heißt sie nicht SDR etc.?

Ja, die habe ich neulich auch probegespielt und war sehr angetan. Was hast du bezahlt, ca. 1.200 Euro?

Stairway to Heaven "rauf und runter" - warum tust du dem armen Verkaufspersonal das an?
an alle sinnigen und unsinnigen Tipps und Tippgebern
Es hätte ja nun nicht geschadet, wenn du in deinem eigenen Thread ab und zu mal Stellung genommen bzw. dich zu Wort gemeldet hättest ...
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
gabi.n
Beiträge: 8
Registriert: Di Dez 31, 2013 6:36 pm

Beitrag von gabi.n »

SDR ist richtig. Kostet 1239€· Stairway ... war ein Spass. Steht fast überall auf der ^Darf man nicht spielen Liste^. Geht auch anders.
Mit Stellung nehmen hast du recht. Ich werde mich bessern. ;-) :-*
kelly

Beitrag von kelly »

"Alles am Rande oder ausserhalb des gesinnungsgeprüften Kollektiv-Mainstreams ist pfui ? Warum ist das hier so, das verstehe ich nicht." So ist halt die Gruppendynamik.

"Einige Zeitgenossen scheinen sich ebenfalls als Zwangshandlung jeden sprichwörtlichen Schuh anziehen zu müssen." Hier wurden die aktuell verbreiteten Praktiken im Umlauf von Gitarren und dadurch anscheinend auch der Nerv von einigen Forumteilnehmern getroffen. Sozusagen "Tisch und Scherre" Korrelation.

Von den "verbalen Ergüssen" "Grütze" oder "inhaltslosen Phrasen" habe ich in den Postings von maxpo zu dem Thema, vergleichbar mit anderen Autoren, nicht außerordentlich viel gefunden. Vielmehr kann man daraus lernen, wie man Geld-, Zeit- und Nervenverlust beim Kauf vom angeblichen Schnäppchen vermeiden kann. Möglicherweise wäre das von Bedeutung für eine unerfahrene Interessentin?

Zu meinem Abschied aus diesem Hobbyforum empfehle ich einigen Teilnehmern vielleicht andere Freizeitaktivitäten, wie Schiessen oder Fullcontact. Für ruhiges Musizieren haben sie eindeutig zu viel Elan.
Benutzeravatar
Sperris
Beiträge: 2958
Registriert: Mi Feb 23, 2005 9:42 am
Wohnort: MS/WAF

Beitrag von Sperris »

Die SDR hatte ich vor einiger Zeit mal in Holland in der Hand. Sehr schöne Gitarre. Viel Spaß damit.

Gruß Ralf
Boucher Studio Goose Walnuss
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
gabi.n
Beiträge: 8
Registriert: Di Dez 31, 2013 6:36 pm

Beitrag von gabi.n »

danke, werde ich hoffendlich ne lange zeit haben :roll:
Benutzeravatar
Newbie
Beiträge: 752
Registriert: Mo Mär 25, 2013 5:40 pm

Beitrag von Newbie »

schick, Gratulation zur Neuen. Adi-Decke, Madagascar und ne 1 3/4 Sattelbreite, klingt schon mal gut. Damit hast Du erst mal zwei Riesen gespart im Vergleich zum Original.
"Ich habe keine Zeit, mich zu beeilen" I. Strawinsky
gabi.n
Beiträge: 8
Registriert: Di Dez 31, 2013 6:36 pm

habe fertig

Beitrag von gabi.n »

mein erster Eindruck, nachdem ich mir den Neukaufsabber aus den Mundwinkeln gewischt habe - hast es doch richtig gemacht. Die Gitarre ist sauber verarbeitet, keine Leimnasen oder unschöne Lackfehler. Sie liegt gut in der Hand und klingt ...
Gestern habe ich (jawoll ich alleine) noch einen L.R. Baggs anthem SL eingebaut, die Saiten etwas tiefer gelegt 011-052 Elixir nano web. Wollen mal sehen wie sich das ganze laut darstellt. Zu hause am Marshall AS50D hört sich das gut an. Feedback bekomme ich mit dem Zoom A3 gut unter Kontrolle. Ist aber auch noch nicht richtig laut.
Antworten