Billigäquivalent zu Notaflex Utensilio?
Moderator: RB
- Holger Hendel
- Beiträge: 12598
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Billigäquivalent zu Notaflex Utensilio?
http://www.thomann.de/de/notaflex_limit ... ilio_2.htm
Mein Gewissen sagt mir schon jetzt, dass ich mich fies ärgern würde wenn ich das Teil zu dem Preis anschaffte - kennt jemand eine Alternative bzw. kann sowas selbst herstellen? Allein ich würde dann ggf. schon mal fünf davon abnehmen.
Mein Gewissen sagt mir schon jetzt, dass ich mich fies ärgern würde wenn ich das Teil zu dem Preis anschaffte - kennt jemand eine Alternative bzw. kann sowas selbst herstellen? Allein ich würde dann ggf. schon mal fünf davon abnehmen.
Zuletzt geändert von Holger Hendel am Di Jan 28, 2014 8:22 am, insgesamt 1-mal geändert.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Ich hab das da von K&M u. bin sehr zufrieden damit.
Ist stabil u. bietet 'ner Menge Kleinkram Platz.
Ist stabil u. bietet 'ner Menge Kleinkram Platz.
„simple music is the hardest music to play, and blues is simple music“ ... Albert Collins
Blues, Folk, Country & Bluegrass
Blues, Folk, Country & Bluegrass
- Holger Hendel
- Beiträge: 12598
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Moin OldBlues, von diesen Teilen habe ich auch einige, die werden aber nach und nach durch diese hier
http://www.thomann.de/de/millenium_ah1_tray.htm
ersetzt - die sind ´nen Tick stabiler und ich muss nicht bangen, wenn ich Kaffee oder Bier darauf abstelle; leider ist das Gewinde der K&M-Ablagen nicht ganz so kraftvoll und mein "Getränkehalter" hat schon Schlagseite.
Dies Notaflex gefällt mir noch´nen Tick besser, weil es direkt unter der Notenablage anzubringen ist, da muss man sich noch nicht mal bücken; ich sitze mitunter am Tag schon mal mehrere Stunden neben´nem Notenpult - da wird man sowas von faul...
http://www.thomann.de/de/millenium_ah1_tray.htm
ersetzt - die sind ´nen Tick stabiler und ich muss nicht bangen, wenn ich Kaffee oder Bier darauf abstelle; leider ist das Gewinde der K&M-Ablagen nicht ganz so kraftvoll und mein "Getränkehalter" hat schon Schlagseite.
Dies Notaflex gefällt mir noch´nen Tick besser, weil es direkt unter der Notenablage anzubringen ist, da muss man sich noch nicht mal bücken; ich sitze mitunter am Tag schon mal mehrere Stunden neben´nem Notenpult - da wird man sowas von faul...

www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Die einfach- und schnell-Variante
Hallo Holger,
wie wäre es, wenn du ein z.B. 30mmx30mmx400mm (=Breite deiner bisherigen Auflage) starkes Vierkantholz auf die Notenablage legen würdest. Dann sind die Notenunterlagen u.ä. etwas höher, und du könntest vor das "kantholz" z.B. Stifte ablegen und die dann schnell und einfach greifen ohne dass diese unter die Noten rutschen?

wie wäre es, wenn du ein z.B. 30mmx30mmx400mm (=Breite deiner bisherigen Auflage) starkes Vierkantholz auf die Notenablage legen würdest. Dann sind die Notenunterlagen u.ä. etwas höher, und du könntest vor das "kantholz" z.B. Stifte ablegen und die dann schnell und einfach greifen ohne dass diese unter die Noten rutschen?

- Gitarrenspieler
- Beiträge: 9061
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
- Wohnort: North German Lowland
- Holger Hendel
- Beiträge: 12598
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Keine Mitschleppung, da ist das noch das geringste Problem - geht um meine stationären Unterrichtspulte. Da brauche ich idR immer...tuner, Stimmgabel, Kazoo, einige harps, Pleks, Fingerpicks, slides, tinwhistle, Textmarker, Saitenkurbel, Saitenschneider, Capos, Locher, Lern-Karteikärtchen, Lcohverstärker, Wäscheklammern, Nagelfeile und -Schere, 2. Funkmaus für den PC, diverse Stifte, Radiergummi, Lineal etc. etc. im aktiven Greifbereich.Gitarrenspieler hat geschrieben:Was schleppt ihr denn alles mit euch rum?


@Fayol: Die Lösung ist gar nicht mal übel! Es wird einen Praxistest geben sobald die Außentemperaturen zulassen, dass ich im Schuppen nach geeignetem Holz suche.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
- Holger Hendel
- Beiträge: 12598
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:

www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
- StringKing
- Beiträge: 1540
- Registriert: Mi Mai 02, 2007 1:55 pm
- Wohnort: am schönen Harz
Rückenprobleme?Holger Hendel hat geschrieben:Sowas hab´ich schon aus Holz. Doch wir alle kennen das Problem: Das, was man gerade gern hätte liegt in der Schublade ganz unten...
Da hilft ne "Rückenschule"
http://www.tk.de/tk/bewegung/gesunder-r ... ipps/20738
http://www.fitforfun.de/beauty-wellness ... _6587.html
Gruß StringKing
- Holger Hendel
- Beiträge: 12598
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
...hab´doch mal Ergotherapie studiert, manno.
Da kenn´ich mich schon noch ein bissl aus mit der Thematik und dem Rücken geht es zum Glück ganz gut, zudem habe ich einen superguten Masseur - doch das lindert die um sich greifende Faulheit nicht. Wenn ich während´ner 30minütigen Trainingseinheit fünf Mal aufstehen muss um irgend´nen shice an den Arbeitsplatz zu holen nervt das mitunter schon.

www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Trinkst du kein Bier mehr, oder ist der Flaschenhalter separat?Holger Hendel hat geschrieben: Da brauche ich idR immer...tuner, Stimmgabel, Kazoo, einige harps, Pleks, Fingerpicks, slides, tinwhistle, Textmarker, Saitenkurbel, Saitenschneider, Capos, Locher, Lern-Karteikärtchen, Lcohverstärker, Wäscheklammern, Nagelfeile und -Schere, 2. Funkmaus für den PC, diverse Stifte, Radiergummi, Lineal etc. etc. im aktiven Greifbereich.![]()
Siehe Bild 1:
http://www.tippsfuerheimwerker.de/stepb ... kzeugbrett
Sowas kannst du dir auch selber, in der Breite des Notenständers, aus Holz machen und unter der Ablage befestigen. Aber wenn du das in deinem Shop verkaufen willst, kriege ich Provision, gelle?
PS: Der Hybrid Haunted Film auf deiner Download Seite funktioniert nicht!
- StringKing
- Beiträge: 1540
- Registriert: Mi Mai 02, 2007 1:55 pm
- Wohnort: am schönen Harz
Also ist ist die reine Faulheit.Holger Hendel hat geschrieben:...hab´doch mal Ergotherapie studiert, manno.Da kenn´ich mich schon noch ein bissl aus mit der Thematik und dem Rücken geht es zum Glück ganz gut, zudem habe ich einen superguten Masseur - doch das lindert die um sich greifende Faulheit nicht. Wenn ich während´ner 30minütigen Trainingseinheit fünf Mal aufstehen muss um irgend´nen shice an den Arbeitsplatz zu holen nervt das mitunter schon.
Da bin ich ja beruhigt.

Gruß StringKing
- Holger Hendel
- Beiträge: 12598
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Ich dachte, das wär´so langsam rübergekommen.StringKing hat geschrieben:Also ist ist die reine Faulheit.
Da bin ich ja beruhigt.


@mbern:
Das mit dem Bier ist´n gutes Stichwort...hatte ich die Anekdote mal erzählt...als mein alter Kumpel von Picker´s Corner und ich lange Zeit ratlos waren, warum es im Thomann-Sortiment keinen Bierhalter gibt? Immer nur "Bierhalter" eingegeben, nix. Wie neidisch wir auf all die Musikanten mit Bierhalter waren. Irgendwann war der Leidensdruck dann derartig hoch, dass einer von uns bei Thomann angerufen hat und sich erkundigte, wie man es sich als großes Musikhaus denn leisten könne, keinen Bierhalter im Sortiment zu haben. "Die heißen bei uns Getränkehalter." war die Antwort.
Tatsächlich nutze ich aktuell auch eines von diesen Billig-Klemmtabletts von Millennium als Bier- bzw. Getränkehalter. Die funzen sehr gut dazu.
Cooler Link...zeige ich meinem handwerklich begabten Kollegen. Vielleicht hat er ja Schub sowas zu bauen...der shop...och...bis der an den Start geht wird es sicher 2015...eher 2016...als nächstes muss erst mal die Fotosektion überarbeitet werden, doch ich bin zu blöde um das gescheit zu machen.
Danke wg. Film-Info. Er wird sogar direkt bei yt nicht abgespielt.


www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Wenn Du das Dingen einmal pro Woche umdrehst, hast Du das Problem nicht mehr Holger!! Dann liegen Die Sachen, die Du suichst, auch mal in der obersten Schublade!Doch wir alle kennen das Problem: Das, was man gerade gern hätte liegt in der Schublade ganz unten...
Gruß Ralf
Boucher Studio Goose Walnuss
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster