wie ich im Dogalthread schon mitgeteilt hatte habe ich die Ayers AS von meinem Bekannten übernommen. (Hat mich einige paar Schuhe gekostet).
Nachdem nun wieder Nanowebs drauf sind und ich endlich mal die Muse gefunden habe mich dieser Gitarre zu widmen muss ich sagen: Respect!
Für das Geld was diese Gitarre ursprünglich mal gekostet hat muss man sich dir Frage nach der Machbarkeit stellen, auch wenn sie Made in Vietnam ist.
Mächtige Bässe , respectvoll nuacierte Mitten und klasse Höhen. Egal was man nun drauf spielt.... ich bin überrascht wie die Gitarre jetzt schon klingt, dabei ist sie kaum gespielt und ende 2005 gebaut worden. Da wird noch was an Druck und wärme zu erwarten sein.
Dabei wollte ich diese Gitarre als Unterwegsklampfe nehmen, da meine gute alte Sigma sich nun langsam auflöst.....
Dafür ist sie aber zu schade..was anderes muss her....will heissen...wieder ein Shoppingnachmittag für Madam....

Groetjes ´t Kuifje