tonidastier hat geschrieben:@ MattesD
Meine Meinung dazu ist halt,
dass es extrem unwahrscheinlich ist, dass eine dieser Gitarren so richtig gut klingt. Wegen dem mangelnden know how für die richtige Bracings, Holzstärken,... und den mangelhaften bzw. billigen Tonhölzern.
Vielleicht eine aus Hundert klingt richtig gut.
Ich denke eher, dass die Gitarre dir persönlich gefällt, aber insgesamt nicht so toll klingen wird.
Zumal, wenn du schreibst, dass die Gitarre richtig laut ist und gleichzeitig aus Zeder. Irgendwie ist die landläufige Aussage, dass Zeder nicht so laut ist, bzw. dies ist aufgrund der physikalische Eigenschaften wie der Dichte, Biegfestigkeit,... so.
Dann muss ich mir halt als Aussenstehender Gedanken drüber machen, ob es ein sehr subjektiver Eindruck ist, oder ob das jedermann so sehen würde, dass die Gitarre gut klingt.
Aufgrund von Aufnahmen kann man nur sehr schlecht beurteilen, wie gut eine Gitarre ist, man muss sie schon selber spielen, um die Ansprache, Dynamik und Lautstärke zu erfassen. Nur wenn eine Gitarre wirklich schlecht klingt fällt das auf Aufnahmen meiner Meinung nach auf.
Meine Meinung war auch, dass es viel zu viele Reviews von billigen Gitarren gibt, die angeblich locker mit den teuren Gitarren mithalten können. Das ist einfach so sehr unwahrscheinlich, dass ich es nicht glauben kann.
Ich kann mich auch an jemand erinnern, der seine Sperrholz Ovation extrem super findet. Für ihn persönlich ist das schön, aber ich weiß wie Sperrholzgitarren klingen und sich spielen. Das ist für mich dann einfach lächerlich, wenn jemand sagt, die klingt besser als die anderen Gitarren, die er angespielt hat.
Sehr subjektiv das ganze und nicht allgemein gültig würde ich zu solchen Reviews sagen.
ich finds echt schade das du hier über mattes´ post so herziehst, nur weil du das hier beschriebene für unmöglich hälst weil du persönlich sowas noch nicht erlebt hast!
so ähnlich wie mattesD das hier schildert ist es mir auch schon gegangen,
eine teure (massive) gitarre muss nicht automatisch gut/besser sein als eine teilmassive oder sogar eine komplett laminierte.
ich kann mir zwar schon vorstellen das es schwer nachzuvollziehen ist, allein schon von dem physikalischen standpunkt aus, aber wenn man so eine erfahrung gemacht hat ändert sich der blick auf die dinge!
was bringt dir die gewissheit das in einer teuren gitarre die besten hölzer verarbeitet wurden wenn die gitarre am ende wirklich nicht klingt....
man kann zwar ein preisschild für die verbauten hölzer, den lohn, den markennamen etc. an eine gitarre heften, was aber am ende klanglich rauskommt ist damit nicht garantiert.
wie gesagt, man muss so eine erfahrungen selbst mal machen um es zu glauben!
gruß,
ilja.