Ob es sich lohnt größere Summen in so ein Instrument zu stecken ist eigentlich nur aus persönlicher Perspektive zu betrachten. Ich hatte mich einst in eine alte, vollmassive ~50er Schlaggitarre verliebt...
...und
musste sie einfach perfekt haben. Hier im Video (die 2. Gitarre ab 0:53) war sie noch wie gekauft: Saitenlage mäßig, Spannungsrisse auf der Decke, Bünde vergrießgnaddelt...
https://www.youtube.com/watch?v=Doc86Pb2ACA
Wegen der mäßigen Saitenlage hier noch mit den superweichen Saiten:
https://schneidermusik.de/shop1/product ... ts_id/2149
...diese sind gerade bei nicht so doller Saitenlage empfehlenswert.
Hatte sie dann hier in Bremen zur Gitarrengalerie gebracht - wie meistens wollte Karsten mir die Aktion ausreden, aber ich hatte einfach keine Wahl...
- neck reset
- Griffbrett abgeschliffen, neu bundiert
- Risse "gitarrenchirurgisch" geflickt
- neuer Steg
- neuer Sattel
- alter Schaller Tonabnehmer eingebaut
Glaube es waren um die 600 Euro - und das war noch "nett" von Karsten!

...manchmal kann man "Werte" gar nicht in Zahlen ausdrücken.
Flatwounds mag ich gar nicht. Super finde ich:
https://schneidermusik.de/shop1/product ... ts_id/8756
und
https://schneidermusik.de/shop1/product ... ts_id/2331
...und nu ist die aber auch geiiiil!!! Super bespielbar und mit den 12er Saiten stark! ...selbst Karsten hat es hinterher verstanden.
Fazit: Lohnt sich nur dann, wenn einfach die Leidenschaft siegt.