kelly hat geschrieben:
Ich finde, die Werbung soll vor allem sinnvoll und realistisch sein. Wenn jemand den Wagen eines seit 15 jahren so gut wie insolventen deutschen Herstellers nur deswegen kauft, weil er in der Werbung die unrasierte Visage eines Fußballproleten erkannt hat - bitte schön. Solche Leute wollen einfach nicht wahrnehmen, dass der gleiche Typ vor 2 Jahren einen Spanier und noch ein Jahr früher einen Japaner mit ähnlichen, "lustig-coolen" Sprüchen angepriesen hat.
Wie bist Du denn drauf?
Ich bin kein Fan des Lakewood Sounds. Ich kenne aber die Leute recht gut und schon sehr lange.
Das Video ist keine Werbung im klassischen Sinn mit der 'unrasierten Proletenvisage' des Inhabers.
Den Leuten dort, allen Leuten dort, macht die Arbeit Spass. Es sind gut Leute da und alle ziehen am gleichen Strang (in der gleichen Richtung)
Jeder, der am Markt seine Produkte feilbietet, ist darauf angewiesen Werbung zu machen, damit sein Produkt bekannt wird.
Und wenn man an der Werbung sieht, das die Leute gern, sehr gern den Job machen, ist das OK und völlig in Ordnung.
Martin 'Deerbridge' macht das ebenso wie Armin Dreier, Andreas Cuntz + Co.
Dein Statement wirkt auf mich sehr verbittert, als hättest Du nur üble Erfahrungen mit Verkäufern gemacht.
Vielleicht irre ich mich?
Ich habe aber den Eindruck.-
Glück Auf
Andreas