"....dann ist meine soziale Goldader erschöpft"
Sehr nett formuliert! Das muss ich mir merken!
Aber so grundsätzlich....
Die Welt hat sich halt verändert, ob man das nun gut findet oder nicht.
Wenn ich vor Ort "was auch immer" kaufe, dann mag ich auch nicht ständig diesen Spruch: "Das kann ich Ihnen aber bestellen" hören.
Auch wenn ich durchaus gern vor Ort kaufe, sofern sich das denn sinnvoll anbietet.
Wobei es ja auch durchaus einige Händler im Musikgeschäft gibt, die mit den Veränderungen Schritt halten konnten.
Der Musicstore in Köln ist ja z.B. auch ein regelrechtes Traditionsunternehmen. Da sind wir schon als jugendliche von Frankfurt aus hingepilgert.
Die haben heute sowohl einen gut wachsenden Online-Handel UND den großen stationären Handel. Wenn ich das so mit früher vergleiche? Da sind jetzt reichlich neue Arbeitsplätze entstanden. Etwa 350 Arbeitspläze laut eigenen Angaben auf dem Xing Profil vom Store.
Auch Session hat Ladenlokale und einen leistungsfähigen Online-Handel. Musicworld...auch so ein Beispiel. Alles klassische Musikgeschäfte, die heute einen ordentlichen Teil des Geschäfts online machen. Selbst einige kleinere exklusivere Geschäfte haben das Online-Geschäft gut integriert und nutzen auch die Möglickeiten von Facebock und Co. recht intensiv und durchaus erfolgreich.
Klar wäre es toll, wenn man an jeder Ecke einen gut sortierten Händler hätte. Aber das lässt sich doch hinsichtlich des Kapitalbedarfs bei einer großen Sortimentsbreite und Sortimentstiefe kaum noch abbilden. Vom nationalen und internationalen Wettbewerb gar nicht zu reden.
Und mal ganz ehrlich....war es früher wirklich besser?
Ich selbst vermag das nicht so ganz zu erkennen.
Die Auswahl war dürftig, der Service war auch nicht immer so prickelnd, die Informationsmöglickeiten waren deutlich beschränkter, viele Preise waren deutlich höher.
Ich möchte nicht mehr tauschen und fühle mich insgesamt doch ganz ordentlich versorgt und betreut.
Auch wenn man sich gelegentlich trozdem mal über irgendeine Situation ärgert.

Eine Gitarre zu haben ist besser als eine Gitarre zu brauchen.