

| 
                 | |||
Moderator: RB


 
  Es ist schon erstaunlich wie sehr das Holz den Ton beeinflusst, und zwar viel tiefgründiger als man es eigentlich beschreiben kann. Mein stärkster Eindruck ist "Samt": dieses samtige Gefühl beim Berühren des satin finish setzt sich irgendwie ungebrochen im Ton fort, der von einer runden Weichheit geprägt ist und trotzdem ausreichen präsent ist und sogar silbrige Höhen hat, die aber eben nicht schrill sondern sehr angenehm daher kommen. Und auch im Spielen, also der Bespielbarkeit findet sich diese angenehme Weichheit; aufgrund der "vintage" kurzen Mensur ist die Saitenspannung nicht ganz so hoch und man kann sehr schön modulieren und fühlt sich insgesamt weniger eingeschränkt beim Spielen da es einfach einfacher geht ... Lol, jetzt aber genug davon, ihr merkt ich bin leicht enthusiasmiert!
 Es ist schon erstaunlich wie sehr das Holz den Ton beeinflusst, und zwar viel tiefgründiger als man es eigentlich beschreiben kann. Mein stärkster Eindruck ist "Samt": dieses samtige Gefühl beim Berühren des satin finish setzt sich irgendwie ungebrochen im Ton fort, der von einer runden Weichheit geprägt ist und trotzdem ausreichen präsent ist und sogar silbrige Höhen hat, die aber eben nicht schrill sondern sehr angenehm daher kommen. Und auch im Spielen, also der Bespielbarkeit findet sich diese angenehme Weichheit; aufgrund der "vintage" kurzen Mensur ist die Saitenspannung nicht ganz so hoch und man kann sehr schön modulieren und fühlt sich insgesamt weniger eingeschränkt beim Spielen da es einfach einfacher geht ... Lol, jetzt aber genug davon, ihr merkt ich bin leicht enthusiasmiert!   
  
 





 
 

 Und ja, Sowatt, irgendwie scheint das so zu sein, fängt schon beim Geruch an, leicht süsslich/tabakartig, auf keinen Fall unangenehm; irgendjemand hatte das auch schonmal geschrieben hier. Unser Jüngster (mittlerweile "schon" 14) fühlte sich gleich an Play-Doh erinnert wenn das jemand kennt, stimmt ein bischen ...
 Und ja, Sowatt, irgendwie scheint das so zu sein, fängt schon beim Geruch an, leicht süsslich/tabakartig, auf keinen Fall unangenehm; irgendjemand hatte das auch schonmal geschrieben hier. Unser Jüngster (mittlerweile "schon" 14) fühlte sich gleich an Play-Doh erinnert wenn das jemand kennt, stimmt ein bischen ... 
 Bin nach-wie-vor begeistert, ich hätte diese Korpusgröße schon viel früher für mich entdecken müssen - sie "passt mir" so richtig gut!
 Bin nach-wie-vor begeistert, ich hätte diese Korpusgröße schon viel früher für mich entdecken müssen - sie "passt mir" so richtig gut!  Meine hat sich zu ihrer großen Schwester 00028-VS gesellt, hat also auch "standesgemäße" Gesellschaft ...
 Meine hat sich zu ihrer großen Schwester 00028-VS gesellt, hat also auch "standesgemäße" Gesellschaft ... 
Genau so mag ich es auch, Niels:ich mag dieses einfache understatement-design ...
