Gitarre riss

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Joan
Beiträge: 200
Registriert: Mi Okt 22, 2014 12:21 pm

Re: Gitarre riss

Beitrag von Joan »

also ich war bei der Gitarren Händler meines Vertrauens http://www.btm-guitars.de/" onclick="window.open(this.href);return false; mit Ihm über das Thema gesprochen , er sagte es ist eigentlich egal ob deine Gitarre im Koffer ist oder draußen , es Geht um die Feuchtigkeit im Raum , meistens ist im Winter die Feuchtigkeit Niedrig und dann passieren solche Dingen das Instrumente austrockne . er sagte mir kaufe lieber ein im herbst Luftbefeuchter und dein Hygrometer das werde ich dann wohl machen
Benutzeravatar
JazzDude
Beiträge: 2827
Registriert: Di Aug 28, 2012 7:54 pm
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: Gitarre riss

Beitrag von JazzDude »

So mache ich es auch. Hygrometer an die Wand, wo die Gitarren hängen, wenn's deutlich unter 40% geht, Luftbefeuchter anmachen, bis es wieder bei 45-50% ist. (Den Aerosol-Strahl nicht auf die Gitarren richten!) Sind bei mir so ca. 30-40 Std. im Jahr, wo das nötig ist. Die Gitarren sollten außerdem möglichst nicht an einer Außenwand hängen.
Dann habe ich noch so ein kleines Digital-Hygrometer im Koffer für unterwegs (selten).

Toi toi toi


Ach ja, die 200€ für die Reparatur sind wirklich sehr, sehr günstig.
Music is the best. (FZ)
dünensängerin
Beiträge: 86
Registriert: Sa Apr 20, 2013 2:20 pm

Re: Gitarre riss

Beitrag von dünensängerin »

Bob Taylor about Humidity
weitere Hinweise von Taylor

Etliche dieser Infos lagen meiner Taylor beim Kauf bei.
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20394
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Re: Gitarre riss

Beitrag von RB »

Dass allerdings das Hartholz schrumpft, die Decke dagegen keine Risse aufweist, erscheint mir eigentümlich.
Joan
Beiträge: 200
Registriert: Mi Okt 22, 2014 12:21 pm

Re: Gitarre riss

Beitrag von Joan »

dünensängerin hat geschrieben:Bob Taylor about Humidity
weitere Hinweise von Taylor

Etliche dieser Infos lagen meiner Taylor beim Kauf bei.
mag das Hier nicht all zu sehr erkläre
Aber habe außer der GS Mini keine diese Gitarre gekauft
Sonden Geschenkt bekomme
deshalb habe ich diese info nicht gehabt

Bild

und der 114 ce habe ich umgetauscht gegen denn 312 ce

Bild

aber wie gesagt habe daraus gelernt !!
Joki
Beiträge: 271
Registriert: Fr Mär 15, 2013 7:05 pm

Re: Gitarre riss

Beitrag von Joki »

Joan hat geschrieben:
Joki hat geschrieben:Hallo Joan,

die Bilder sind zu schlecht (zu unscharf), um den Riss als solchen zu erkennen.

Gruss

Jörg
sollte mich eigentlich schäme schlechte Bilder rein zu stelle
als Hobby Fotograf !! :oops:
Stimmt, denn auch als Hobby Fotograf sieht man, dass die Bilder unscharf sind.
pesu
Beiträge: 214
Registriert: Fr Mär 13, 2009 8:29 pm

Re: Gitarre riss

Beitrag von pesu »

RB hat geschrieben:Dass allerdings das Hartholz schrumpft, die Decke dagegen keine Risse aufweist, erscheint mir eigentümlich.
Das hat nicht unbedingt mit der Holzart zu tun.
Wenn ich die (schlechten) Bilder richtig deute, handelt es sich beim Boden fast um einen
sog. Fladerschnitt = liegende bis halbliegende Jahresringe.
Bei Feuchtigkeitsschwankungen "arbeitet" dieses Holz hauptsächlich in der Breite, weniger in der Stärke.
Bei stehenden Jahresringen, wie die Decke, ist es genau andersrum. wenns extrem wird, gibts dann
natürlich auch Verformungen und Risse

Das könnte eine Ursache sein

pesu
Lakewood M 22 (steht zum Verkauf)
BSG J 14 (Allzweckwaffe)
BSG J 27
BSG J 10 Vollmahagoni
Es335
Beiträge: 1221
Registriert: So Nov 18, 2012 10:54 am
Wohnort: Blankenheim

Re: Gitarre riss

Beitrag von Es335 »

RB hat geschrieben:Dass allerdings das Hartholz schrumpft, die Decke dagegen keine Risse aufweist, erscheint mir eigentümlich.
Das ist z.B. ein bekanntes Problem mit Rio-Palisander, auch wenn das bei dem vorliegenden Fall eventuell nicht zutreffen sollte. :wink:
Joan
Beiträge: 200
Registriert: Mi Okt 22, 2014 12:21 pm

Re: Gitarre riss

Beitrag von Joan »

es ist meine Taylor 414
Antworten