Kommt nahe ran an die Zeichnungen von Leonardo da VinciRB hat geschrieben:Falls es so ist, warum die Steuerung/Akku nicht hochkant aufstellen.

|
Moderator: RB
Kommt nahe ran an die Zeichnungen von Leonardo da VinciRB hat geschrieben:Falls es so ist, warum die Steuerung/Akku nicht hochkant aufstellen.
Endlich mal ein praktischer Anwendungsfall für das allseits beliebte "think outside the box" ... bravo!tomis hat geschrieben:wie wäre es, die komplette denkmimik auszulagern, ...
Moin Niels,Niels Cremer hat geschrieben:Endlich mal ein praktischer Anwendungsfall für das allseits beliebte "think outside the box" ... bravo!tomis hat geschrieben:wie wäre es, die komplette denkmimik auszulagern, ...![]()
LG,
Niels
Na das hört man doch gernSandy von Tronical hat geschrieben:Aber wir sind wirklich nicht weit von einer serienreifen Lösung entfernt!![]()
Ich weiß jetzt nicht, bei wie vielen Modellen dieser Diamond hinten dran ist, bei meiner Martin HD-28 jedenfalls ist einer. Grummel.Pappenheim hat geschrieben:Meine Bedenken gehen auch eher in die Richtung, dass es weniger an den Abständen der Mechaniken hapert, sondern viel mehr an dieser kleinen Pyramide, die da hinten bei den Martins zwischen Hals und Kopfplatte rauskommt. Das Ding hat sicher einen Namen, aber ich weiß ihn nicht. Wie auch immer: Die Gretchenfrage wird sein, ob die Tronical-Elektronik trotz dieser Erhebung Platz hat, um hinten auf der Kopfplatte schön plan aufzuliegen. Versuchen müsste man es halt.
Darum geht´s nicht. Die Nachfrage macht die Musik.Pit the Picker hat geschrieben:Dremel hin, fräsen her, ein Tronical an der Klampfe ist so überflüssig wie ein Kropf. Selbst stimmt der Mann.
Hallo Holger,Holger Hendel hat geschrieben:@Sandy: Ahoi, eine Frage: Habt ihr schon Erkenntnisse darüber, ob euer System an Rainsong-Gitarren passt?