mir ist vor längerer Zeit mal ein schönes Bacon Tenor Banjo zugelaufen. Bis aufs Fell sind alle Teile im Originalzustand und ich wollte das betagte Instrument eigentlich zu den Aufnahmen einer Irish Folk Platte nutzen. Dann kam Corona und das Instrument landete in der Folge im Koffer.
Ich hab es gestern mal wieder rausgeholt und mir gedacht "die Tuner lassen sich sicherlich optimieren".
Natürlich sind hier "Friction" Tuners verbaut, der deutsche Name für diese Bauart fällt mir gerade nicht ein - es sind Tuner wie bei einer Ukulele oder einem Streichinstrument, quasi mit 1zu1 Übersetzung sehr schwer zu stimmen das Ganze - vor allem wenn mans eilig hat

Gibts hier Erfahrungswerte? Sollte man die Tuner bei so einem alten Instrument überhaupt wechseln, wenn ja, welche Banjo Tuner sind alternativlos gut? Waverly? Schaller?
Danke und mfg