Also ich baue mir meine selber
Einen Dunlop in "L" Size weil der "M" drückt mich zu sehr, und dann die Anschlagfläche drastisch gekürzt!!!
Dann auf der Fingerseite des Daumenpicks ein Plektron raufkleben, und richtig zufeilen, somit kann man auch die Form des Picks selber zurechtschneidern.
Ich habe bis jetzt immer ein 0.73 mm Pick dafür verwendet.
Warum?
Ganz einfach, der Anschlag klingt meines Erachtens viel kräftiger und ich kann auch mit dem Pick ohne Probleme zwischen normalem Fingerpicking ein Strumming durchführen ohne meine Saiten runter zu reissen

. Auch der Pick hält mit Superkleber problemlos, vorher ein wenig die Flächen aufrauhen, denn ich reisse wirklich an den Saiten an!!!
Und nochwas.....
Jeder ist ein Unikat
