Es käme auf einen Versuch an. Nach meiner Erfahrung und nach Berichten von Bekannten wird dort durchaus versucht zu helfen. Es soll dort auch Menschen geben, die sich mit der Technik von Verstärkern gut auskennen.
Wenn der Bluesballads Glück hat, wird er zu so jemandem durchgestellt. Im schlimmsten Fall war der Anruf vergeblich.
Nachdem ich die Gleichrichterröhre eingesetzt hatte, ohne dass sich etwas besserte, hat mir Martin Wieland geraten, mal die 4 Vorstufenröhren durchzutauschen: bis auf die schwächere V2 kein Unterschied, und wenn ich dann auf "alle Nachbarn wecken" Lautstärke gehe, geht der Amp in die Knie... Der Wechseltausch der Endstufenröhren ergab dasselbe. Klingt arg nach Speaker.
In 2-3 Tagen kommt ein Jupiter LC10, der zudem leistungsstärker als der 25 W Jensen ist.
Wenn das nicht hilft, wird T angerufen, der nächste Tech ist 30 km entfernt, das klappt dieses Jahr noch nicht.
Wenn ich mit Pedalen auf Vol 3,5 spiele, klingt das super, nur lauter geht nicht...
"Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel." (Bertrand Russel)
Ach das ist ja eine ärgerliche Geschichte, hoffe mal, das der Speakerwechsel es dann bringt- leider verstehe ich auch nicht zu viel von der Technik....
Drücke die Däumchen!
Danke dir! Wenn er wenigstens von Anfang an nicht funktioniert hätte, das macht die Retoure einfacher, aber wer probiert zuhause schon einen Amp unter Gigbedingungen... Mehr als Vol 3 konnte ich den Nachbarn nicht zumuten.
Da ich aufgrund der neuen Witterungsbedingungen hier (die Nationalhymne Valencias muss dringend umgeschrieben werden) auch ein - hier in der Nähe produziertes - Flightcase geordert habe, hoffe ich, dass Speaker und Flightcase Anfang der Woche einem Happyend beiwohnen können!
"Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel." (Bertrand Russel)
Jupiter LC-10
Lauter als 5 kann ich nicht drehen - da droht Einsturzgefahr...
Soweit mein Ohr es lautstärkemäßig ertragen kann, ist die unerträglich hässliche Verzerrung weg. Bleibt ein Ton, mit dem man clean Nägel in die Wand treiben kann - Fender pur.
Und er sieht cool aus, der Jupiter!
Unverständlich, wie man bei einem Preis von ca 1.500 Euro etwas anderes verbauen kann...
"Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel." (Bertrand Russel)