Fender 65 Princeton Reverb kollabiert bei 4-5

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
berndwe
Beiträge: 8690
Registriert: So Feb 20, 2005 3:38 pm
Wohnort: Dresden

Re: Fender 65 Princeton Reverb kollabiert bei 4-5

Beitrag von berndwe »

Es käme auf einen Versuch an. Nach meiner Erfahrung und nach Berichten von Bekannten wird dort durchaus versucht zu helfen. Es soll dort auch Menschen geben, die sich mit der Technik von Verstärkern gut auskennen.

:wink:

Wenn der Bluesballads Glück hat, wird er zu so jemandem durchgestellt. Im schlimmsten Fall war der Anruf vergeblich.
Benutzeravatar
bluesballads
Beiträge: 1450
Registriert: Mi Feb 18, 2009 2:02 pm
Kontaktdaten:

Re: Fender 65 Princeton Reverb kollabiert bei 4-5

Beitrag von bluesballads »

Nachdem ich die Gleichrichterröhre eingesetzt hatte, ohne dass sich etwas besserte, hat mir Martin Wieland geraten, mal die 4 Vorstufenröhren durchzutauschen: bis auf die schwächere V2 kein Unterschied, und wenn ich dann auf "alle Nachbarn wecken" Lautstärke gehe, geht der Amp in die Knie... Der Wechseltausch der Endstufenröhren ergab dasselbe. Klingt arg nach Speaker.
In 2-3 Tagen kommt ein Jupiter LC10, der zudem leistungsstärker als der 25 W Jensen ist.
Wenn das nicht hilft, wird T angerufen, der nächste Tech ist 30 km entfernt, das klappt dieses Jahr noch nicht.
Wenn ich mit Pedalen auf Vol 3,5 spiele, klingt das super, nur lauter geht nicht...
"Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel." (Bertrand Russel)
Benutzeravatar
woodder
Beiträge: 594
Registriert: Fr Nov 25, 2011 7:47 pm
Wohnort: Erkelenz

Re: Fender 65 Princeton Reverb kollabiert bei 4-5

Beitrag von woodder »

Ach das ist ja eine ärgerliche Geschichte, hoffe mal, das der Speakerwechsel es dann bringt- leider verstehe ich auch nicht zu viel von der Technik....
Drücke die Däumchen!
Benutzeravatar
bluesballads
Beiträge: 1450
Registriert: Mi Feb 18, 2009 2:02 pm
Kontaktdaten:

Re: Fender 65 Princeton Reverb kollabiert bei 4-5

Beitrag von bluesballads »

Danke dir! Wenn er wenigstens von Anfang an nicht funktioniert hätte, das macht die Retoure einfacher, aber wer probiert zuhause schon einen Amp unter Gigbedingungen... Mehr als Vol 3 konnte ich den Nachbarn nicht zumuten.
Da ich aufgrund der neuen Witterungsbedingungen hier (die Nationalhymne Valencias muss dringend umgeschrieben werden) auch ein - hier in der Nähe produziertes - Flightcase geordert habe, hoffe ich, dass Speaker und Flightcase Anfang der Woche einem Happyend beiwohnen können!
"Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel." (Bertrand Russel)
Benutzeravatar
bluesballads
Beiträge: 1450
Registriert: Mi Feb 18, 2009 2:02 pm
Kontaktdaten:

Re: Fender 65 Princeton Reverb kollabiert bei 4-5

Beitrag von bluesballads »

Jupiter LC-10 :gute:
Lauter als 5 kann ich nicht drehen - da droht Einsturzgefahr...
Soweit mein Ohr es lautstärkemäßig ertragen kann, ist die unerträglich hässliche Verzerrung weg. Bleibt ein Ton, mit dem man clean Nägel in die Wand treiben kann - Fender pur.
Und er sieht cool aus, der Jupiter!
Unverständlich, wie man bei einem Preis von ca 1.500 Euro etwas anderes verbauen kann...
"Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel." (Bertrand Russel)
Benutzeravatar
berndwe
Beiträge: 8690
Registriert: So Feb 20, 2005 3:38 pm
Wohnort: Dresden

Re: Fender 65 Princeton Reverb kollabiert bei 4-5

Beitrag von berndwe »

Dann funktioniert es also jetzt. Prima.

Diese Verstärker sind offenbar nicht dazu gedacht, dass man bereits bei geringeren Lautstärken eine leichte Verzerrung erzeugen kann.
Benutzeravatar
bluesballads
Beiträge: 1450
Registriert: Mi Feb 18, 2009 2:02 pm
Kontaktdaten:

Re: Fender 65 Princeton Reverb kollabiert bei 4-5

Beitrag von bluesballads »

Ja, ganz das Gegenteil des Supro Delta King, den ich in Bremen habe, und der auch sehr fein ist...
Ich bin ziemlich raus aus dem Thema, muss mich dringend bezüglich des Fender PR schlau machen, Hintergundlektüre macht ja schon Spaß!
"Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel." (Bertrand Russel)
Benutzeravatar
woodder
Beiträge: 594
Registriert: Fr Nov 25, 2011 7:47 pm
Wohnort: Erkelenz

Re: Fender 65 Princeton Reverb kollabiert bei 4-5

Beitrag von woodder »

Freut mich zu hören :)
Dann weiter viel Spaß mit dem Princeton :guitar1:

Gruß, Thomas
Benutzeravatar
Niels Cremer
Beiträge: 9301
Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
Wohnort: Greater Munich
Kontaktdaten:

Re: Fender 65 Princeton Reverb kollabiert bei 4-5

Beitrag von Niels Cremer »

Case closed, klasse! Dann viel Spaß damit, klingt nach einem schönen amp! Den kaputten Speaker bei Thomann zu reklamieren geht wahrscheinlich nicht mehr nach eigenhändigem Ausbau?

LG,
Niels
Benutzeravatar
Rumble
Beiträge: 3367
Registriert: Fr Jul 29, 2011 8:08 am
Wohnort: Wegberg

Re: Fender 65 Princeton Reverb kollabiert bei 4-5

Beitrag von Rumble »

Sehr gut! Dann mal viel Spaß!

In jungen Jahren hatte ich auch mal einen (damals auch schon nicht mehr neuen) Princeton.
Hätte mal schön behalten sollen. ;-)
Eine Gitarre zu haben ist besser als eine Gitarre zu brauchen.
Benutzeravatar
bluesballads
Beiträge: 1450
Registriert: Mi Feb 18, 2009 2:02 pm
Kontaktdaten:

Re: Fender 65 Princeton Reverb kollabiert bei 4-5

Beitrag von bluesballads »

Niels Cremer hat geschrieben:
Di Aug 05, 2025 8:15 pm
Case closed, klasse! Dann viel Spaß damit, klingt nach einem schönen amp! Den kaputten Speaker bei Thomann zu reklamieren geht wahrscheinlich nicht mehr nach eigenhändigem Ausbau?

LG,
Niels
Habe vorhin mal Thomann angeschrieben - einen Versuch ist es wert.
"Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel." (Bertrand Russel)
Antworten