Celtic Travel: The Lowden Guitar Workshops

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
kulte
Beiträge: 75
Registriert: Fr Sep 14, 2007 12:31 pm

Beitrag von kulte »

hallo,

Da kann ich dem T. wohl zustimmen, da ich das nachvollziehen kann.
Wenn man schon ein gutes Instrument hat zahlt es sich immer aus damit ein bisschen mehr zu spielen, damit man weiss was man hat.
Insofern geht es hier doch gemäßigter zu als in vergleichbaren Foren wie zB dem amerikanischen Acousticguitar Forum. Da werden tolle Instrumente zu sehr hohen Preisen gekauft und ein halbes Jahr später sieht man diese wieder in den Classifieds mit einem hohen Preisabschlag. Irgendwie befremdlich für mich, denn beim Kauf wird das Instrument blumigst beschrieben und gar von GAS-Heilung gesprochen.

Ich war ja letztes Jahr auch auf der Turrach und konnte ein paar Lowdens anspielen und war wirklich sehr sehr angetan. Ausserdem existierte der Wunsch nach einer Lowden schon länger - was ja mit Spielen meiner Lakewood immer wieder in Griff zu kriegen war. Fast hätte ich ja bei einer gebrauchten zugeschlagen, aber ich habs dann doch gelassen.

Naja und jetzt hab ich nach reiflicher und langer Überlegung vor drei Wochen eine Lowden bestellt. Anfang Juni sollte sie dann ankommen (man wird sehen) und wie man sich vorstellen kann ist die Vorfreude riesengroß. Tpunkt's Photos machen das Warten etwas erträglicher (oder gar schwerer, so sicher bin ich mir da nicht).
Bestellt hab ich in England (www.vintageguitar.co.uk) und kann das bis jetzt nur empfehlen. Eine Reise nach Downpatrick geht sich leider nicht aus, obwohl das natürlich auch etwas ganz Besonderes wäre.

Jetzt habe ich mich geoutet - wurde ja eigentlich auch Zeit. ;)

Grüße,
Dietmar

ps: Wenn die Gitarre da ist gibts sicher ein paar Photos und eine Aufnahme davon.
_________________________________

"Many people would sooner die than think; In fact, they do so." - Bertrand Russell
Benutzeravatar
Harald
Beiträge: 1728
Registriert: Do Dez 20, 2007 1:33 am
Wohnort: Kottenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Harald »

Sag ich doch immer: Freu Dich drauf! Ich freu mich mit jedem gleich mit, weil ich das alles allzu gut nachvolziehen kann. Ich hab sicher nix gegen gute und auch teure Gitarren einzuwenden. Ich glaub, das nimmt mir auch jeder ab. Und so würde ich nie einem abraten, seinem Traum nachzujagen. Im Gegenteil!
"... und hätte aber die Liebe nicht ..."

http://www.youtube.com/watch?v=N4kFCBIYDqA
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20394
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Kumma da, die ist auch schön, obwohl .......... sie könnte maschinell poliert sein........

Bild
Benutzeravatar
Harald
Beiträge: 1728
Registriert: Do Dez 20, 2007 1:33 am
Wohnort: Kottenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Harald »

Mah ehrlich, so gesehen dürfte man auch nur Bentley oder Rolls Royce oder sowat fahren.

Keinerlei Einwände gegen Maschinenpoliertes. Und gegen die schon gar nicht. Und CNC-Fräsen sind auch äußerst genaue Werkzeuge.
"... und hätte aber die Liebe nicht ..."

http://www.youtube.com/watch?v=N4kFCBIYDqA
Gast

Beitrag von Gast »

...
Zuletzt geändert von Gast am Sa Jan 30, 2010 4:17 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Harald
Beiträge: 1728
Registriert: Do Dez 20, 2007 1:33 am
Wohnort: Kottenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Harald »

T. hat geschrieben:... Und zum Abschluss gab´s dann noch die Geschichte, dass Florence und George vom Verkauf der allerersten Lowden ihre Hochzeit finanziert haben - Herz, was willste mehr...
Neeeeeeee, oder doch??? Das hättste jetz abber net erzählen dürfen, ährlich net
"... und hätte aber die Liebe nicht ..."

http://www.youtube.com/watch?v=N4kFCBIYDqA
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20394
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Is halt Kult.
Benutzeravatar
Harald
Beiträge: 1728
Registriert: Do Dez 20, 2007 1:33 am
Wohnort: Kottenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Harald »

Ich tät das aber besser nich wissen. Zu spät...
"... und hätte aber die Liebe nicht ..."

http://www.youtube.com/watch?v=N4kFCBIYDqA
Gast

Beitrag von Gast »

...
Zuletzt geändert von Gast am Sa Jan 30, 2010 4:17 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Harald
Beiträge: 1728
Registriert: Do Dez 20, 2007 1:33 am
Wohnort: Kottenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Harald »

T. hat geschrieben:@Harald: sales@georgelowden.com
1 GBP = 1,250313 EUR (Stand 22. April 2008)

:mrgreen:
DANKE! Das genügt!

sag mal, haben die auch welche mit 46er Griffbrett??
"... und hätte aber die Liebe nicht ..."

http://www.youtube.com/watch?v=N4kFCBIYDqA
Gast

Beitrag von Gast »

...
Zuletzt geändert von Gast am Sa Jan 30, 2010 4:17 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Harald
Beiträge: 1728
Registriert: Do Dez 20, 2007 1:33 am
Wohnort: Kottenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Harald »

Ahjaaa und beim De Grassi-Modell sinds sogar 46, sehr interessant, danke Dir.
"... und hätte aber die Liebe nicht ..."

http://www.youtube.com/watch?v=N4kFCBIYDqA
Benutzeravatar
kulte
Beiträge: 75
Registriert: Fr Sep 14, 2007 12:31 pm

Beitrag von kulte »

@T.

Hatte die wirklich den Fingerstyle Neck?
Denn da hat das Griffbrettende normalerweise diesen schönen Schwung.

Der Fingerstyle Neck ist am Sattel 45mm breit und bei der Brücke gibts ein 60er Spacing. Der Hals hat aber ein eigenes Profil, damit er sich leicht spielen lässt.
Kommt angeblich vom ersten Bensusan Modell, bei dem George den Hals nachträglich verbreitert hat. Nebenbei hat er auch nachträglich noch ein Cutaway hinzugefügt (oder weggelassen).

Grüße,
D.
Zuletzt geändert von kulte am Di Mai 06, 2008 5:04 pm, insgesamt 1-mal geändert.
_________________________________

"Many people would sooner die than think; In fact, they do so." - Bertrand Russell
Benutzeravatar
Harald
Beiträge: 1728
Registriert: Do Dez 20, 2007 1:33 am
Wohnort: Kottenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Harald »

So wie ich das lese, ist beim de Grassi - Modell kein Fingerstyle-Neck, dafür aber ne 46er Breite Standard.
"... und hätte aber die Liebe nicht ..."

http://www.youtube.com/watch?v=N4kFCBIYDqA
Benutzeravatar
kulte
Beiträge: 75
Registriert: Fr Sep 14, 2007 12:31 pm

Beitrag von kulte »

ich meine eigentlich bei der f35 die t. getestet hat.

was die deGrassi genau hat weiss ich nicht.

grüße

ps: hab das letzte posting editiert
_________________________________

"Many people would sooner die than think; In fact, they do so." - Bertrand Russell
Antworten