Grüßt Euch,
ich habe die Gitarre am Donnerstag zu Session Musik gebracht und konnte sie wegen der passgenauen Abstimmung (danke Andreas!) bereits am Freitag wieder abholen und musste so letztendlich nicht mal 24h ohne das gute Stück ausharren
Andreas war so nett und hat sich an Sattel und Halsstab zu schaffen gemacht, um die Saitenlage zu verbessern. Das Ergebnis ist verblüffend: Ich hätte nicht gedacht, dass die Saitenlage soviel ausmacht. Die Gitarre spielt sich einige deutliche Nuancen geschmeidiger und schnarrt gar nicht mehr. Und das Anfangsproblem (Schmerzen an der Fingerkuppe bei Hammer-Ons auf der B-Saite, v.a. im 1. Bund) ist ebenfalls gelöst.
Ich kann jedem, der seine Gitarre zwecks Saitenlagen-Check noch nicht einem Gitarrenbauer wie Andreas vorgelegt hat, dies nur ans Herz legen - aber das trifft wahrscheinlich hier nicht auf viele zu, oder?
Jedenfalls sind jetzt die GHS Silk and Bronze (0.12er) drauf. Weich zu greifen sind sie auf jeden Fall (wobei die Beschichtung sehr schnell abgeht und die Saiten an vielen Stellen daher schon ganz "fleckig" sind), klanglich weiss ich noch nciht so recht, was ich von ihnen halten soll. Ich berichte nochmal.
In diesen Sinne wünsche ich eine geruhsame Nacht,
Matthias