Sliden ? >><<

Alles, was mit dem Spielen des Instruments zu tun hat

Moderator: RB

Benutzeravatar
Johnny
Beiträge: 2597
Registriert: So Aug 19, 2007 3:48 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

Gitarrenspieler hat geschrieben:http://www.youtube.com/watch?v=TIueIIoupjY
Alter schwede...

zuerst dachte ich:"lass die leute doch dumm sterben".
ok, danach war ich sosehr zwischen lachen und heulen hin- und hergerissen, dass ich nun doch etwas mal hier was loswerden muss:

zuerst das wichtigste: die dame, nur weil sie weiss, wie man eine paula hält und lustige dinge mit beerbottles auf der bühne treibt, und vielleicht aus den staaten kommt, ist absolut ein negativbeispiel. wer solche videos in umlauf bringt, müsste eigentlich.. naja.. lassen wir das..

-ein daumen, der nicht hinter dem neck verschwindet?
-sliden ohne dämpfung? ist ja ok, aber man sollte wissen, was ne dämpfung ist.
-ein "rüberreiben" über die saiten? man brauch kontakt zu den saiten. sicher sollte man sie nicht bis zum bundstäbchen runterdrücken, aber ganz ohne geht das bestimmt nicht - ausser man kann zaubern...

-ihr lustiges dunlop-"glas"-slide, das beim runterfallen nicht in tausend stücke zerschellt - und was die frau da über glas und metall an uns weitergibt, ist der grösste bullshit. klar, wenn der IQ nach all den vor dem sliden geleerten bierflaschen und lipsticks nicht mher über die aussentemperatur klettert.
und dazu dann noch schon die fetten humbucker mit der schönen verzerrung und dem fetten sustain hinten drauf.

eines kann ich nun mal vorhersagen:
wenn man der frau eine stink normale akustikgitarre in die hand gibt, dann kräht da kein hahn mehr nach.

alter schwede... wo soll diese welt blos hinführen.
sorry für so manch böses wort.
aber dieses vid macht mich einfach nur traurig.

WIESO PRODUZIERT KEINER MIT MIR SLIDE- VIDEOS?

und nun noch eine anmerkung des autors: das beste und coolste (und bluesigste ) slide ist nicht ein fuckin' ( fuck on?? ) lipstick aus der handtasche meiner freundin, sonder der zurechtgestutzte lauf einer langwaffe aus einer mordserie, shit.

cherio..
ich geh dann mal weiterüben
Greyhound Johnny

PS: angebote über slide-lehr- ( nicht LEER ) videos in bezug auf vorrangig akustischen instrumenten werden gerne angenommen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Playin' with the National League
Havin a good time with Joe's Size Two
Benutzeravatar
nolinas
Beiträge: 134
Registriert: Mo Jul 14, 2008 2:36 pm

Beitrag von nolinas »

Johnny hat geschrieben:-ein daumen, der nicht hinter dem neck verschwindet?
-sliden ohne dämpfung? ist ja ok, aber man sollte wissen, was ne dämpfung ist.
-ein "rüberreiben" über die saiten? man brauch kontakt zu den saiten. sicher sollte man sie nicht bis zum bundstäbchen runterdrücken, aber ganz ohne geht das bestimmt nicht - ausser man kann zaubern...
Ich höre vor lauter Krach gar nichts. Ich höre nicht das Geschwafel der Frau und ich höre keinen irgendwie normalen Ton. Die ganze elektronische Tonverarbeitung hinterlässt bei mir nur Matsch.

Ich hatte vorher keine Ahnung und hatte sie nach diesem Video auch nicht. Ist aber auch nicht schlimm, denn wenn das immer so klänge, bekäme ich nie Lust, das zu können.
Johnny hat geschrieben:WIESO PRODUZIERT KEINER MIT MIR SLIDE- VIDEOS?
0. Du hast keine Brüste und keine schulterlangen blonden Haare!
1. siehe 0.
2. Außerdem passt Deine rechte Brust nicht so delikat in die Taille der oberen Zarge.
. . .
67. Wer von Dir nicht die Wahrheit hören will (Sliden wie jede Art der Gitarrenbedienung braucht Übung) , wird Dir gern Deine Lügen glauben (Du kannst am Ende dieses Tages so klasse sliden). (Heinz Rühmann)
Johnny hat geschrieben:-ein daumen, der nicht hinter dem neck verschwindet?
-sliden ohne dämpfung? ist ja ok, aber man sollte wissen, was ne dämpfung ist.
Butter bei die Fische:

Warum muss denn beim Sliden der Daumen auf einmal wieder hinter den Hals? Ich meine, ich spiele auf der Konzertanten eh immer so, nur dachte ich, wann immer ein Instrument einen schmaleren Hals hat, ist das Banane. Teilweise wird das ja auch als zusätzliche Greifoption angesehen, mit dem Daumen die E´-Saite bedienen zu können?

Guten Mittag

Daniel
"Ach das dumme Gleichgewicht, wenn mans braucht, dann hat mans nicht" (Zitat aus Alarm im Kasperletheater)

"Der Kopf ist rund, damit die Gedanken die Richtung wechseln können" (Francis Picabia)
Benutzeravatar
Johnny
Beiträge: 2597
Registriert: So Aug 19, 2007 3:48 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

@nolinas:
weild er daumen hinter dem hals der ankerpunkt für ein ordentliches vibrato sein sollte - laut brozman...
ach ja.. wer ist brozman?
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Playin' with the National League
Havin a good time with Joe's Size Two
Benutzeravatar
rainbow
Beiträge: 487
Registriert: Sa Jun 13, 2009 4:28 pm

Re: Sliden ? >><<

Beitrag von rainbow »

Dylan hat geschrieben:Hallo Gemeinde,

beginne gerade mich mit Sliden zu beschäftigen. Inspiriert wurde ich durch Prospect Lane von Steve Seasick.

http://www.youtube.com/watch?v=mqDGXDpxtyk

Das Stück geht mir so richtig unter die Haut. Macht einfach Lust zum Spielen und wäre nicht gerade spieltechnisch als besonderst schwierig einzustufen, ja wenn da nicht das Sliden wäre. Ich stell mich da an wie der Ochs vorm Berg. Entweder ich drück die Saiten zu fest runter oder es scheppert nur....

Gruß Ludwig
um mal aufs Eingangsthema zurückzukommen, den tollen Song:

hier kannst Du dem Meister mal auf die Finger gucken

und hier ist eine Lession zu Prospect Lane ...

vielleicht hilft Dir insbesondere der zweite Link weiter, da alles gut sichtbar ist ?

Schöne Grüsse

Reinhard
Benutzeravatar
rainbow
Beiträge: 487
Registriert: Sa Jun 13, 2009 4:28 pm

Beitrag von rainbow »

hier sieht man eine Technik bei Bonnie Raitt, sie nimmt den Mittelfinger (für den Bottleneck, meine ich :oops: )

Schöne Grüsse

Reinhard
tbrenner
Beiträge: 3800
Registriert: Mi Mai 02, 2007 12:26 pm
Wohnort: Mötzingen
Kontaktdaten:

bottleneckin´greats ....

Beitrag von tbrenner »

ein schönes Beispiel für gepflegtes Sliden auf der Resonator bei you tube:
- Sonny Landreth Terraplane Resonator Demo

auf den Telecasters:
- Sonny Landreth + Arlen Roth (die Altmeister in Hochform ...)

sehr schön auch:

John Hiatt + Sonny Landreth "Riding with the King".

Ob´s jetzt unter Lernaspekten so gut ist ??? Tönt aber schön, finde ich.

Grüßle,

tbrenner :wink:
Antworten