Was ich damit meine? Na, diese bescheuerte Saitenbefestigung bei klassischen Gitarren. Mich würde interessieren, ob jemand von euch weis, was es mit dieser Knüpferei auf sich hat und wieso es nicht eine stressfreie Befestigung wie z.B. Pins bei einer Steelstring gibt.
Ich mach' das jetzt seit hundert Jahren (oder so) aber es geht mir immer noch auf den Geist und probiere ich mal einen neuen Saiten-Typ, dann rutscht der Kram garantiert wieder an allen Enden.
Eigentlich sollte es für so ein Genudel einen wirklich wichtigen Grund geben. Ich habe aber keine Ahnung welchen.

Gruß Harald