Nochmals Notendruckprogramme

Multitracker, Software-Studios, Mikrophone Noten und Tab-Software

Moderator: RB

Antworten
Benutzeravatar
pegahorn
Beiträge: 1060
Registriert: Mi Feb 09, 2005 2:37 pm
Wohnort: Bad Homburg/Ober-Erlenbach
Kontaktdaten:

Nochmals Notendruckprogramme

Beitrag von pegahorn »

Ich hab jetzt so ziemlich alle Demoversionen ausprobiert (Finale Guitar, Capella, Sibelius usw). Bin mit keiner zufrieden
Ich will Noten und Tabs darstellen. Und zwar so, dass ich selbst bestimmen kann, ob ein Hals jetzt nach unten oder oben zeigt. Finale Guitar kam mir da am Nächsten, trotzdem wars nicht das Gelbe vom Ei.
Und kosten darf es ruhig auch was

Gruß Richard
Es ist ehrenvoller eine Bank auszurauben, als eine zu gründen (B. Brecht)
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20406
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Richard, ich glaube, die Unzufriedenheit rührt daher, daß Du mit der Bedienung der Programme nicht vertraut bist. Dann kommt einem alles umständlich vor und manche Sachen findet man gar nicht. Capella kann man sagen, wo die Hälse hinzeigen sollen. Das einzige halbwegsige Problem von Capella ist, daß man die Tabulaturen mit einem Notbehelf eingeben und drucken muß. Der Notbehelf funktioniert aber ganz gut, ich mache ja alle Notenblätter mit Capella, daran kannst Du es sehen.

Ich kann die anderen Programme nicht recht beurteilen, weil ich mit deren Bedienung nicht vertraut bin. Also habe ich nach einigen Versuchen immer wieder gedacht, Capella kannste, also bleib dabei. Bei Capella kann man die Noten mit den Buchstabentasten eingeben und überhaupt sehr tastatur-orientiert arbeiten, das liegt mir und ich bin inzwischen recht flott damit. Wahrscheinlich geht das mit der Konkurrenz aber genausogut, wenn man sich erst mal eingefuchst hat.

Sollen die Ergebnisse professionell aussehen ? Falls nicht, könnte vielleicht TablEdit reichen, das ist ziemlich leistungsfähig und kostet nicht die Welt.

Jedenfalls muß ein Programm aus meiner Sicht folgendes können:

1. Mindesten zwei, besser mehr unabhängige Stimmen pro System,
2. Festlegung der Halsrichtung,
3. Darstellung von Tabulaturen
4. Beliebig viele Systeme (Instrumente) pro Partitur, so daß man zB auch mal komplette Arrangements, wie zB
--------------------------------------------
Stimme

Gitarre-Noten
Gitarre-Tab

Mandoline-Noten
Mandoline-Tab

Violine-Noten

Bass-Noten
Bass-Tab (für den der wos brauche tut)
----------------------------------------------

eingeben und bearbeiten kann.
Benutzeravatar
pegahorn
Beiträge: 1060
Registriert: Mi Feb 09, 2005 2:37 pm
Wohnort: Bad Homburg/Ober-Erlenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von pegahorn »

ich geb dir Recht,
ich will halt immer dass es einfach und schnell geht, muss mich mal mehr in die Tiefen des Programmes begeben. Capella ist ja anscheinend nicht mehr auf dem Markt

Gruß Richard
Es ist ehrenvoller eine Bank auszurauben, als eine zu gründen (B. Brecht)
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20406
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Benutzeravatar
pegahorn
Beiträge: 1060
Registriert: Mi Feb 09, 2005 2:37 pm
Wohnort: Bad Homburg/Ober-Erlenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von pegahorn »

Danke Reinhard,
hab mir mal die Demo runtergeladen, werds am Wochenende mal testen

Gruß Richard
Es ist ehrenvoller eine Bank auszurauben, als eine zu gründen (B. Brecht)
Benutzeravatar
klaust
Beiträge: 2687
Registriert: Mi Feb 09, 2005 2:51 pm
Wohnort: Belmont / CA

Beitrag von klaust »

Hallo,

kannst auch mal "Octava" probieren. Hat mir besser gefallen als Capella. Als ich mal eine Frage hatte, hab ich sogar binnen Stunden eine Antwort bekommen.
http://obtiv.de/

Gruss
klaus
Benutzeravatar
pegahorn
Beiträge: 1060
Registriert: Mi Feb 09, 2005 2:37 pm
Wohnort: Bad Homburg/Ober-Erlenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von pegahorn »

Danke Klaus,
werd es testen

Gruß Richard
Es ist ehrenvoller eine Bank auszurauben, als eine zu gründen (B. Brecht)
Bernd C. Hoffmann
Beiträge: 3608
Registriert: Di Mär 01, 2005 1:11 pm
Wohnort: Fulda

Beitrag von Bernd C. Hoffmann »

Hallo Richard,

Du brauchst die große Finaleversion, damit geht es. Du kannst auch einstellen, daß der Aufwärtshals rechts von der Ziffer und der Abwärtshals links von der Ziffer ansetzt. Dies war der Grund, weshalb ich mich von Finale Guitar getrennt habe.
Liebe Grüße
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
Benutzeravatar
pegahorn
Beiträge: 1060
Registriert: Mi Feb 09, 2005 2:37 pm
Wohnort: Bad Homburg/Ober-Erlenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von pegahorn »

Hallo Bernd,
meinst du Finale 2005

Gruß Richard
Es ist ehrenvoller eine Bank auszurauben, als eine zu gründen (B. Brecht)
Bernd C. Hoffmann
Beiträge: 3608
Registriert: Di Mär 01, 2005 1:11 pm
Wohnort: Fulda

Beitrag von Bernd C. Hoffmann »

Ja, aber ich habe noch 2004. Die reicht mir.
Liebe Grüße
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
Bernd C. Hoffmann
Beiträge: 3608
Registriert: Di Mär 01, 2005 1:11 pm
Wohnort: Fulda

Beitrag von Bernd C. Hoffmann »

Habe heute den Newsletter bekommen: Finale 2006 ist da.
www.Klemm-music.de
Liebe Grüße
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
marcel s.

re

Beitrag von marcel s. »

Hiermit kannst Du eigentlich alles machen, allerdings gibt es überhaupt keine automatischen Formatierungen. Das ist nur eine Schreibmaschine mit Musiksymbolen.
Ich selbst benutze noch die alte DOS-Version von 1992, da ich die Bedienung um Welten besser finde als bei der aktuellen Windows-Version. Ist aber sicher auch Geschmackssache.

Marcel
Benutzeravatar
OldPicker
Beiträge: 4637
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:04 pm

Beitrag von OldPicker »

Hallo Leuts -

schaut doch einmal unter BIETE

Tipp vom ollen
* * * * * * * * * * * * * * *

"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
Antworten