Saddle Radius, Bridge String Spacing

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Antworten
Benutzeravatar
King_Bee
Beiträge: 56
Registriert: Mi Okt 11, 2006 7:02 pm

Saddle Radius, Bridge String Spacing

Beitrag von King_Bee »

Hi,

war eben auf der MARTIN-Homepage und habe ein paar Fragen.

1. Was ist mit "Saddle Radius" gemeint?
Gibt das die Rundung (Kreissegment) des Halsquerschnitts wieder?
Wenn ja, warum wird diese Rundung am Sattel angegeben?

2. Bridge String Spacing?
Welcher Abstand der Saiten (von 1. zur 6. Saite) wird hier angegeben?

Danke & Gruß,
K. B.
Swing time is good time, good time is better time!
Benutzeravatar
Manati
Beiträge: 3961
Registriert: Sa Apr 19, 2008 5:04 pm
Wohnort: Schläfrig-Holstein

Vorsicht Verwechslungsgefahr!

Beitrag von Manati »

Vorsicht Verwechslungsgefahr!

Was im Englischen der "Saddle" ist, ist nicht der Sattel, den wir im Deutschen meinen - sondern die Stegeinlage.

Was wir im Deutschen den "Sattel" nennen, ist im Englischen "Nut"!
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Masantalarri

Beitrag von Masantalarri »

mit Bridge String Spacing wird der Saitenabstand e-E am Steg (engl.Bez. Bridge) bezeichnet,bei größerem Abstand hat man mehr Platz für die Fingerchen der rechten Hand,weil dann auch die Saitenabstände zueinander ein bischen größer sind (für Wurstfingertypen und Grobmotoriker wie mich) :D
Benutzeravatar
King_Bee
Beiträge: 56
Registriert: Mi Okt 11, 2006 7:02 pm

Beitrag von King_Bee »

Vielen Dank!! :-)

Bei Saddle Radius wird bei Martin anscheinend (fast) nur 16" angegeben habe ich. Zumindest habe ich nichts anderes gefunden bei 000s....

Gruß,
K. B.
Swing time is good time, good time is better time!
Antworten