Frustration Ent-T?uschung ?ber eigene F?higkeiten

Alles, was mit dem Spielen des Instruments zu tun hat

Moderator: RB

Benutzeravatar
jafko
Beiträge: 918
Registriert: Mo Mai 29, 2006 10:18 pm
Wohnort: Herscheid im Sauerland

Beitrag von jafko »

ralphus hat geschrieben:"...Leider bin ich naturgemäß ein schneller, ungeduldiger Hektiker...."
Steve Vai, der berühmte Flitzefinger, empfielt: So langsam üben, daß du bei jedem Ton "Mississippy" sagen kannst.

(Für diejenigen die kein Englisch können: "Himberbonon" tuts auch! :P )
http://www.wolfgang-meffert.de" onclick="window.open(this.href);return false;
Bart Simpson
Beiträge: 89
Registriert: Do Mär 22, 2007 7:17 am

Beitrag von Bart Simpson »

Kenne diese frustration nur zu gut
Zuletzt geändert von Bart Simpson am Fr Mai 14, 2010 10:31 am, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Finnes
Beiträge: 2176
Registriert: Di Jan 05, 2010 10:40 pm
Wohnort: Hannover

Beitrag von Finnes »

Hallo,

ich hab mal den Anfang gemacht und bei YT den Account TheTrainGuitar geschaffen, der Account dient nur dazu Sachen hochzuladen, die im Übungsstauts sind.
Habe gerade mal Mad World hochgeladen und würde mich freuen, wenn sich noch mehr Kollegen trauen würden meinen Beispiel zu folgen.
Das Passwort für den Account gibt es bei mir per PN.

Greetings
Finnes
http://finnes.blogspot.com/

Larrivee L-02 (Schatten HFN Player)
Stoll PT 59 (Fichte/Walnuss)
Sigma OMR-21 (Fichte/Palisander)
Quintus GW-30 12 String
Fender Squier SA-105 SB
Sigma DR-28H (Fishmen Ellipse Matrix Blend)
Benutzeravatar
pickflat
Beiträge: 85
Registriert: Mo Apr 05, 2010 11:21 am

Beitrag von pickflat »

Na ob das hilft besser zu spielen :roll:

Bild
Bluegrass is wonderful music. I'm glad I originated it. - Bill Monroe
Benutzeravatar
Sticks
Beiträge: 177
Registriert: Do Feb 11, 2010 8:51 am
Wohnort: irgendwo im Renchtal

Beitrag von Sticks »

Hi,
ich hab mir das hier durch gelesen und hab mir überlegt...ich als Anfänger... Aufnehmen!? , das muss ich auch mal probieren.. :shock:
Uhhh :( da merkt man erst mal wie man im Tempo.... ich würde es mal als unschöne Variationen bezeichnen :cry: und ich dacht so langsam hab ich das Stück drauf. Erstaunt mich sehr, bei den Passagen die mir leichter fallen werde ich schneller und bei den kniffeligen Stellen wieder langsam. Sehr gute Idee mit dem Aufnehmen, auch wenn es etwas :cry: frustriert, hilft es doch sehr Fehler zu finden.

Finnes: kannst du mir das noch mal genauer erklären?! ich komme da nicht mit.... YT ...TheTrainGuitar ... :?: :oops: :?: :(

Grüße Eric
Benutzeravatar
Finnes
Beiträge: 2176
Registriert: Di Jan 05, 2010 10:40 pm
Wohnort: Hannover

Beitrag von Finnes »

Hallo Eric,

ich habe den YT Account ThetrainGuitar erstellt. Und dieser Account soll dazu dienen unfertige Stücke ochladen zu können, um von dieser hervorragenden Community Hilfestellungen zu erhalten.

Das Passwort für den Account kannst du gern per PN von mir haben.

Greetings
Finnes
http://finnes.blogspot.com/

Larrivee L-02 (Schatten HFN Player)
Stoll PT 59 (Fichte/Walnuss)
Sigma OMR-21 (Fichte/Palisander)
Quintus GW-30 12 String
Fender Squier SA-105 SB
Sigma DR-28H (Fishmen Ellipse Matrix Blend)
Benutzeravatar
Tonsen
Beiträge: 240
Registriert: Mo Dez 11, 2006 9:34 pm
Wohnort: Dresden

Beitrag von Tonsen »

Ich glaub Ralphus, dein Problem könnte einfach an unausgereifter Technik liegen - da würd ich mir spontan mal ein par einfache Stücke schnappen und die ganz relaxt angehen. Wenn du die entsprechenden Grundtechniken drauf hast sollte der Spielfluss sich eigentlich von alleine Einstellen. Nach 8 Monaten Üben an einem Song kann ich mir auch vorstellen, dass man so ein bisschen aus den Augen verliert, woran es eigentlich hapert. Denke da hilft es auch einfach wieder ein bisschen Abstand zu kriegen und erstmal die Nebenbaustellen zu bearbeiten :wink:
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20394
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Die Idee mit dem Trainings-Account finde ich gut.
Benutzeravatar
ralphus
Beiträge: 3355
Registriert: So Aug 19, 2007 11:39 am
Wohnort: Big Jack Village - Germany SH
Kontaktdaten:

Beitrag von ralphus »

Hallo,

ich hatte ja versprochen mich noch mal ausführlicher zu äussern.

Also der wesentliche Tipp, der aus mehr oder weniger allen Antworten kam, war: "Langsam üben".

Ihr habt Recht!

Das Fatale war, dass ich es eigentlich weiß. Veränderungen im Golfschwung gehen auch nur mit langsamen Bewegungen bzw. Wiederholungen, wenn man es mit der Originalgeschwindigkeit versucht, kehrt man in die falsch erlernte Bewegung zurück.

Also habe ich mich also hingesetzt und erstmal probiert in welcher maximalen Geschwindigkeit das Stück noch gerade fehlerfrei hinbekomme. Angefangen habe ich mit 60 BPM. Und dann habe ich mich sklavisch daran gehalten, nur in der Geschwindigkeit zu üben. Möglichst mit Metronom, das habe ich nur weggelassen, wenn Familienmitglieder mit im Zimmer waren.

Im Übrigen habe ich Spaß daran gefunden, da ich mich beim Üben weniger über mich selbst geärgert habe, da ich fast keine Fehler gemacht habe.

Wenn ich das Gefühl hatte jetzt "sitzt" es, habe ich das Tempo leicht erhöht, wenn es doch noch nicht geklappt hat, bin ich wieder zurück auf das langsamere Tempo. Zur Zeit bin ich bei ca. 90 BPM also noch ein wenig weg von den angepeilten 140 BPM. Ohne Aufnahmegerät bin ich schon bei 100 BPM, aber wenn das läuft lässt die Konzentration nach und es schleichen sich wieder zu viele Fehler ein, daher bleibe ich erstmal bei 90 BPM.

Dieses langsame Vorgehen bedarf einer Menge Disziplin, da es das Gefühl macht, es geht langsam voran, allerdings geht es im Endeffekt schneller.

Der andere Part der Antworten bezog sich auf den "eigenen Anspruch" und/oder die Wahrnehmung der Aufnahme. Also die Aufnahmen waren wirklich schrecklich ;-) und mein Anspruch ist es nicht super perfekt zu spielen - Hausmusikniveau reicht mir, einzelne Verspieler finde ich vollkommen OK, wenn der Rest als Musik erkennbar ist. Die unten verlinkte Aufnahme genügt meinem Anspruch an Perfektion, bzgl. Tempo halten, Fehler machen. Jetzt brauche ich nur noch 8 Jahre um auf das entsprechende Tempo zu kommen ;-)

Weitere Antworten bezogen sich auf "schwere" Stellen. Auch diese habe ich in zum Teil noch langsamerer Geschwindigkeit 20 / 30 / 40 mal hintereinander geübt, so dass ich zum Teil nur noch nervös werde, wenn die Stellen kommen, ich sie aber trotzdem noch akzeptabel hinbekomme.

Hier mal ein Beispiel aufgenommen mit ein iPhone. Es ist der erste "Take" nach kurzem Einspielen. Wie immer beim Üben mit Metronom. Es gibt bei 1:47 und 1:55 kleine Verspieler, die damit zusammenhängen, dass ich den G-Akkord bisher mit Z-M-R gespielt habe und mich jetzt wg. des besseren Spielflusses in der Folge auf M-R-K umgewöhne. (Hätte ich gleich von Anfang an machen können/müssen, da ich an anderen Stellen im Stück schon so greife.)


Link zu That'll never happen no more mit ca. 90 BPM

Vielen Dank noch mal für alle Eure Hinweise, Tipps und aufbauende Worte. Ich fühl mich wohl bei Euch!
Viele Grüße

ralphus
Karl-Heinz Hess
Beiträge: 54
Registriert: Sa Jul 24, 2010 10:17 pm

Beitrag von Karl-Heinz Hess »

Moin
Mir geht es ähnlich, manchmal übe ich 4 Takte Monate lang und sie wollen nicht ins Hirn hinein. Dann wende ich mich frustriert einem anderen Thema zu. Nach etlichen Wochen ohne Üben an jenen 4 Takten probiere ich es noch mal und auf einmal kann ich sie auswendig, ohne geübt zu haben. Ich habe meine Gitarrenlehrerin daraufhin angesprochen, sie sagt das muss sich im Gehirn erst setzen, darüber gibt es wissenschaftliche Untersuchungen. Bei mir ist es so, einfach mal diese Übung aussetzen bringt mehr wie als weiterüben.
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20394
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Das klingt durchaus akzeptabel, finde ich. Vielleicht fehlt dem Ton ein kleines bisschen Entschlossenheit und Kraft, wobei ich einräumen muss, dass dieser Eindruck auch daran liegen kann, dass ich die mit dem iPhone hergestellte Aufnahme mit dem iPhone anhöre. Vielleicht ist es auch die übliche, wohlbekannte Aufnahme- Hysterie. Aber so bist du doch auf dem richtigen Wege.
Benutzeravatar
radlsonny
Beiträge: 525
Registriert: Mo Feb 26, 2007 11:26 am
Wohnort: Bonn

Beitrag von radlsonny »

hallo, lese den Thread erst jetzt.
Zu deinen am Anfang geschriebenen 4 Punkten sag' ich einfach: Willkomen im Club!
Geht mir auch alles genau so, nur beim Singen hab ich wenig Schwierigkeiten, wahrscheinlich weil ich das schon von Kindesbeinen an mache.
Ein Metronom hindert mich auch nicht daran, einfach schneller zu spielen. Ich hab Aufnahmen, da hört man genau, wie ich auf das Metronom warte.
Mit einer elektronischen Schlagzeugspur fällt es mir leichter das Tempo zu halten.
Und wer wie von selbst schöne Töne formen will, muss sich ein Keyboard kaufen!
Also hilft uns wohl nix als üben, üben, üben :oops: :D :o
... und manchmal denkt man dann: wow, ich war gut!
Gruß Gerhard
- radlsonny -
http://www.youtube.com/user/musicsonny
Benutzeravatar
radlsonny
Beiträge: 525
Registriert: Mo Feb 26, 2007 11:26 am
Wohnort: Bonn

Beitrag von radlsonny »

radlsonny hat geschrieben:nur beim Singen hab ich wenig Schwierigkeiten, !
Sortiere gerade meinen Song-Ordner, da fällt mir Green Green Grass of Home in die Hände und mir fällt zum Thema "singen" noch was witziges ein. Ich kann keinen Sprechgesang!
"then I awake and look around me
at 4 grey walls that soround me"

ich kriegs nicht hin, es pass rhythmisch nicht, ich verhaspel mich und wie gesagt beim Singen keine Probleme :?: :oops: :)
Gruß Gerhard
- radlsonny -
http://www.youtube.com/user/musicsonny
Benutzeravatar
ralphus
Beiträge: 3355
Registriert: So Aug 19, 2007 11:39 am
Wohnort: Big Jack Village - Germany SH
Kontaktdaten:

Beitrag von ralphus »

RB hat geschrieben:Das klingt durchaus akzeptabel, finde ich. Vielleicht fehlt dem Ton ein kleines bisschen Entschlossenheit und Kraft, wobei ich einräumen muss, dass dieser Eindruck auch daran liegen kann, dass ich die mit dem iPhone hergestellte Aufnahme mit dem iPhone anhöre. Vielleicht ist es auch die übliche, wohlbekannte Aufnahme- Hysterie. Aber so bist du doch auf dem richtigen Wege.
@RB Danke, das mit der "Entschlossenheit und Kraft" ist ein guter Punkt.

Es gibt noch eine neuere Aufnahme auch mit iPhone, ich hatte dafür diesen Faden http://www.fingerpicker.de/forum/viewtopic.php?t=9891 aufgemacht, allerdings leider nie 'ne Antwort erhalten. Ich nehme mal Deine jetzige - späte - :-) Antwort zum Anlass noch mal auf den anderen Faden hinzuweisen, bzw. um Feedback / Tipps zu bitten.

Hier gehts weiter: http://www.fingerpicker.de/forum/viewtopic.php?t=9891
Viele Grüße

ralphus
Antworten